Tesla lädt im Juni zum Battery Day und wird dort eigene Batteriezellen und Teslas künftige Rolle als Energieversorger vorstellen. Eigentlich ist es relativ einfach: Die Mission von Tesla ist es, den weltweiten…
Kategorie: Industrie
Oatly bringt mit Einride Schwerlast-LKW auf schwedische Straßen
Der Lebensmittelhersteller Oatly setzt auf elektrifizierte Schwerlast-LKW und die Freight Mobility Platform für Güter von Einride. In Schweden gibt es bereits ab Oktober die erste Flotte von Elektro-LKW auf den Straßen. Der…
Mineral als Filter: Innovative Anlage filtert Stickoxide aus der Luft
Cleantech-Unternehmen Krajete GmbH will Stickstoff für die Produktion von Dünger nutzbar machen. In Heilbronn hat das Cleantech-Unternehmen Krajete aus Wien den Test einer smarten Anlage zur Adsorption von Stickstoff erfolgreich abgeschlossen. Mit…
World Changing Ideas: Heliogen gewinnt Kategorie Energie
Magazin Fast Company zeichnet Cleantech-Startup in der Kategorie Energie seines Preises World Changing Ideas aus. Im Dezember 2019 berichtete Cleanthinking.de: „Heliogen: Solarer Ofen soll CO2-Emissionen von Industrieprozessen senken“ – jetzt hat das…
Batteriezellen aus Salzgitter: VW-Konzern errichtet Gebäude für Joint Venture mit Northvolt
Für die Errichtung der Gebäude zur Produktion von Batteriezellen aus Salzgitter investiert der VW-Konzern weitere 450 Millionen Euro. Die Volkswagen AG stellt sich strategisch weiter breit auf, um den gigantischen Bedarf an…
Grüner Stahl: Umstellung auf Direktreduktion kostet 100 Milliarden Euro
Roland-Berger-Studie vergleicht technologische Lösungen zum Wandel der europäischen Stahlindustrie. Die europäische Stahlindustrie ist für 22 Prozent der industriellen CO2-Emissionen innerhalb der Europäischen Union verantwortlich. Dies zu ändern ist eine Kernaufgabe des Klimaschutzes…
Trotz Pandemie: Tesla schafft bestes erstes Quartal
Cleantech-Unternehmen Tesla liefert 88.400 Elektroautos aus – und übertrifft die (reduzierten) Erwartungen von 77.000 Fahrzeugen deutlich. Es ist zum Staunen: Tesla hat trotz der Pandemie-Krise die Erwartungen ausgelieferter Fahrzeuge im ersten Quartal…
Tesvolt: Spezialist für Speichersysteme für Gewerbe und Industrie
Cleantech-Unternehmen Tesvolt AG entwickelt, produziert und liefert Batteriespeicher für Gewerbe, Industrie und Landwirtschaft. Tesvolt aus Sachsen-Anhalt ist ein Cleantech-Unternehmen in der Wachstumsphase, das sich auf Stromspeicher für Gewerbe, Industrie und Landwirtschaft konzentriert….
Methanol: Energieträger für die dritte industrielle Revolution
Erneuerbares Methanol hat Vorteile gegenüber grünem Wasserstoff. Es ist eine Idee, die auf den Chemie-Nobelpreisträger von 1994 zurück geht. Der 2017 verstorbene George Andrew Olah hielt die Fokussierung auf eine Wasserstoff-Wirtschaft passenderweise…
Power-to-X: Finnische Neste und deutsche Sunfire verbünden sich
Marktführer für erneuerbare Kraftstoffe Neste und das Dresdner Cleantech-Unternehmen Sunfire wollen Industriezweige dekarbonisieren. Das finnische Unternehmen Neste ist eines der besten Beispiele, wie sich klassische Ölkonzerne in Richtung erneuerbare Produkte wandeln können….