Skip to content

Business-Telegramm

News for better business

Menu
  • Startseite
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Markt & Unternehmen
    • Banken
    • Dienstleister
    • Energie
    • Industrie
    • IT
    • Handel
    • Versicherer
    • Mittelstand
    • Auto
  • Finanzen
    • Börse
    • Geldanlage
    • Immobilien
    • Steuern & Recht
    • Vorsorge
  • Management
    • Geschäftsidee
    • Selbständigkeit
      • Existenzgründung
    • Freelancer
  • Marketing
  • Karriere
  • Technologie
  • Panorama
Menu

Kategorie: Industrie

Skeleton erhält 51 Millionen Euro für die automatisierte Ultracaps-Produktion in Sachsen

Posted on 12. März 2021 by Martin Jendrischik

Daneben hat Skeleton eine Partnerschaft mit dem japanischen Konglomerat Marubeni geschlossen. Das estnische Cleantech-Unternehmen Skeleton Technologies erhält 51 Millionen Euro Beihilfe der Bundesrepublik, um die Produktion von Ultrakondensatoren im sächsischen Großröhrsdorf vollständig…

Electrochaea: 150-Millionen-Pilotanlage zur biologischen Methanisierung soll CO2-Emissionen in der Kalkindustrie erheblich reduzieren

Posted on 1. März 2021 by Martin Jendrischik

Münchener Cleantech-Startup Electrochaea errichtet Pilotanlage gemeinsam mit Engie, Storengy und John Cockerill auf dem Gelände des Kalk- und Zementherstellers Carmeuse in Belgien. Die europäische Industrie unternimmt zunehmend Anstrengungen, ihre CO2-Emissionen zu reduzieren….

H2 Green Steel plant Produktion von klimaneutralem Stahl in Nordschweden

Posted on 23. Februar 2021 by Martin Jendrischik

H2 Green Steel ist ein Projekt der Vargas Holding AB, die auch größter Anteilseigner beim schwedischen Batterie-Startup Northvolt ist. In der nordschwedischen Region Norrbotten will das Cleantech-Startup H2 Green Steel den Plan…

LIBERTY Steel plant wasserstoffbasiertes Stahlwerk in Frankreich

Posted on 22. Februar 2021 by Martin Jendrischik

Paneuropäische Partnerschaft mit Paul Wurth und Stahl-Holding-Saar prüft Entwicklung einer Gigawatt-Wasserstoffanlage. Ursprünglich wollte der Stahlkonzern LIBERTY Steel, achtgrößer Stahlhersteller der Welt, die entsprechende Sparte von Thyssenkrupp übernehmen. Dieser Deal scheiterte allerdings vor…

Origin Materials wandelt Holzreste in nachhaltige Zwischenprodukte – in kommerziellem Maßstab

Posted on 18. Februar 20214. April 2024 by Martin Jendrischik

CO2-negative Materialien aus Abfällen wie etwa Holzresten sind das Ziel des amerikanischen Cleantech-Unternehmens. Erdöl soll ersetzt werden. Das kalifornische Cleantech-Unternehmen Origin Materials hat sich ein gewaltiges Ziel gesteckt: Es möchte den Übergang…

Proterra expandiert nach Europa und liefert Batteriesysteme für Gütertransporter Volta Zero

Posted on 17. Februar 2021 by Martin Jendrischik

Batteriesystem von US-Unternehmen Proterra bringt Volta Zero 200 Kilometer innerstädtische Reichweite. Der Nutzfahrzeug- und Batterie-Hersteller aus den USA, Proterra, expandiert über einen Lieferanten-Deal mit Volta Trucks aus Großbritannien nach Europa. Proterra ist…

Methan-Pyrolyse: C-Zero sammelt Kapital für Produktion von türkisem Wasserstoff aus Erdgas

Posted on 10. Februar 2021 by Martin Jendrischik

AP Ventures, Mitsubishi Heavy Industries, Enix Next und Breakthrough Energy Ventures investieren in kalifornisches Cleantech-Startup C-Zero. Türkiser Wasserstoff aus Erdgas – was klingt, wie der verzweifelte Versuch das fossile Zeitalter zu verlängern,…

Microvast Holdings weiht Europazentrale ein und geht an die NASDAQ

Posted on 1. Februar 2021 by Martin Jendrischik

Spezialist für Batteriesysteme für Nutzfahrzeuge / Zusammenschluss mit Tuscan Holdings Corp. geglückt Der amerikanische Batteriehersteller Microvast hat heute die Notierung an der Technologiebörse NASDAQ durch einen Zusammenschluss mit Tuscan Holdings Corp. (NASDAQ:THCB)…

Sila Nano baut Gigawattstunden-Fabrik: Silizium-Anoden für BMW und Daimler

Posted on 31. Januar 20214. Mai 2022 by Martin Jendrischik

Fabrik entsteht in Washington. Coatue führte 2021 eine große Finanzierungsrunde von Sila Nano an – Silizium-Anoden ab 2025 in Elektroautos von BMW und Mercedes-Benz? Sila Nano, Cleantech-Unternehmen aus Alameda in Kalifornien, hat…

Vow Asa erzeugt Biogas und Biokohle für Stahlhersteller ArcelorMittal in Luxemburg

Posted on 28. Januar 2021 by Martin Jendrischik

Cleantech-Unternehmen und Stahlgigant integrieren Biomasse-Pyrolyse in Luxemburger Stahlwerk. Das Cleantech-Unternehmen Vow ASA integriert eine Biomasse-Pyrolyse der Tochtergesellschaft ETIA in eines der Stahlwerke des führenden Stahl- und Bergbauunternehmens ArcelorMittal in Luxemburg. Ziel der…

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 10 11 12 … 27 Nächste

Werbung

©2025 Business-Telegramm | Design: Newspaperly WordPress Theme