Das “Spielchen” geht auch umgekehrt: Während asiatische Investoren zunehmend deutsche Solarunternehmen aufkaufen und sich damit den Zugang zu Markt und Technologie sichern, passiert das Ganze nun auch einmal umgekehrt. SMA Solar, der…
Kategorie: Energie
Altmaier fordert Koordination, Renaissance der Braunkohle, Klage gegen Umlage-Befreiung – Energiewende-Ticker vom 2. Januar 2013 – jetzt als RSS-Feed abonnieren
Die Energiewende braucht mehr Koordination, damit es künftig nicht mehr zu derartig drastischen Strompreiserhöhungen kommt – sagt Bundesumweltminister Altmaier heute im Morgenmagazin der ARD. Es müsse gemeinsame nationale Regelungen für zentrale Faktoren…
Zeitschriftenverlag der Photon beantragt Insolvenz – Die Solarkrise erreicht damit auch erstmalig den deutschen Zeitschriftenmarkt
Die deutsche, europäische und globale Solarkrise, der Unternehmen wie SOLON, Q-CELLS oder Sovello fast oder komplett zum Opfer gefallen sind, erreicht nun auch den Zeitschriftenmarkt: Die Photon Europe GmbH, die die Photovoltaik-Zeitschrift…
8 Mio. Haushalte werden mit Solarstrom versorgt – 1,3 Mio. Photovoltaik-Anlagen in Deutschland / 28 Mrd. Kilowattstunden Strom werden erzeugt
Deutschland setzt weiterhin Maßstäbe bei der Solarstrom-Erzeugung und treibt damit die Energiewende voran: Die rund 1,3 Millionen Solarstromanlagen in Deutschland deckten 2012 nach Informationen des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW-Solar) rechnerisch den Jahresstrom-verbrauch von…
China Sunergy baut Solarmodul-Fertigung in Istanbul – Cleantech-Unternehmen China Sunergy geht Kooperation mit Seul Energy Investment Corp. ein
China Sunergy, einer der großen Hersteller von Solarzellen und Solarmodulen aus China, hat seine europäischen Fertigungskapazitäten ausgeweitet: In Kooperation mit der Seul Energy Investment Corp. hat China Sunergy eine Fabrik in Istanbul…
Unternehmen der Thüga-Gruppe realisieren virtuelles Kraftwerk – Operativer Betrieb startet im Februar 2013 / Ziel: Flexibilität der dezentralen Erzeugung nutzen und Netze entlasten
Übertragungsnetzbetreiber haben die Aufgabe, das Gleichgewicht zwischen Stromerzeugung und -verbrauch zu halten und damit die Netzstabilität zu sichern. In Zeiten, in denen das Gleichgewicht nicht gegeben ist, beschaffen die Übertragungsnetzbetreiber Regelenergie: Bislang…
FuelCell Energy Solutions verkauft stationäres Brennstoffzellenkraftwerk nach London – Brennstoffzelleninstallation für saubere und effiziente Stromversorgung in britischem Bürohochhaus
Eine kontinuierliche, verbrauchsnahe Stromerzeugung, die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Energieversorgung ohne Schadstoffausstoß sichert und Nachhaltigkeitsinitiativen unterstützt – eine verlockende Vorstellung für verschiedene potenzielle Zielgruppen. Besonders im Rahmen der beschlossenen Energiewende rückt die dezentrale, saubere und…
Energiewende für Zuhause: Conergy Komplettsysteme mit Sonnenspeicher – Netzparität ist Realität: Jede selbst verbrauchte Kilowattstunde Solarstrom spart Kosten
Conergy macht Deutschlands Hausbesitzer unabhängiger. Mit den solaren Komplettsystemen des Hamburger Systemanbieters mit Sonnenspeicher und Rundum-Sorglos Servicepaket ist der Weg ab sofort frei für sauberen Sonnenstrom rund um die Uhr. Mehr als…
WINGAS und E.ON bauen hocheffiziente KWK-Anlage – Neue Projektgesellschaft übernimmt Bau und Betrieb der Anlage an der Anlandestation der Ostseepipeline in Lubmin
WINGAS und E.ON Energy Projects setzen auf Energieeffizienz: Die beiden Unternehmen bauen zusammen eine hocheffiziente Kraft-Wärme-Kopplungs (KWK) – Anlage an der Anlandestation der Ostseepipeline Nord Stream in Lubmin bei Greifswald. Für Bau…
Haliade 150 von Alstom: Letzte Testphase für Offshore-Windkraftanlage – Offizielle Typenprüfung am Standort Le Carnet in der Region Pays de Loire in Frankreich
Die von Alstom entwickelte Offshore-Windkraftanlage der nächsten Generation, die Haliade 150, durchläuft derzeit am Standort Le Carnet in der Region Pays de Loire (Frankreich), die offizielle Typenprüfung. Zuvor schloss Alstom die Inbetriebnahme…