Skip to content

Business-Telegramm

News for better business

Menu
  • Startseite
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Markt & Unternehmen
    • Banken
    • Dienstleister
    • Energie
    • Industrie
    • IT
    • Handel
    • Versicherer
    • Mittelstand
    • Auto
  • Finanzen
    • Börse
    • Geldanlage
    • Immobilien
    • Steuern & Recht
    • Vorsorge
  • Management
    • Geschäftsidee
    • Selbständigkeit
      • Existenzgründung
    • Freelancer
  • Marketing
  • Karriere
  • Technologie
  • Panorama
Menu

Kategorie: Energie

Bosch Power Tec zeigt intelligente Speicherlösung – EnR Renewable Energy Exhibition 2013 ab morgen im französischen Lyon

Posted on 18. Februar 2013 by Martin Jendrischik

Im Rahmen der Renewable Energy Exhibition EnR 2013 im französischen Lyon (19.-22. Februar) präsentiert Bosch innovative Photovoltaik- und Speicher- Systemlösungen. Highlight ist ist intelligente Speicherlösung von Bosch Power Tec: Die intelligente, integrierte…

Deutschland beim Smart Grid auf einem guten Weg – BDEW stellt Fahrplan zum Umbau des Energiesystems hin zu intelligenten Stromnetzen bis 2022 vor

Posted on 18. Februar 2013 by Martin Jendrischik

Auf Basis von Arbeiten der Arbeitsgemeinschaft “Intelligente Netze und Zähler” der Plattform “Zukunftsfähige Energienetze” des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) hat der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) einen Fahrplan entwickelt,…

50,2-Hz-Problematik: Ingenieurbüro für Energiewirtschaft hilft bei Umrüstung

Posted on 18. Februar 2013 by Martin Jendrischik

Das Ingenieurbüro für Energiewirtschaft Dr.-Ing. Dirk Schramm (VBI) GmbH (IfE GmbH) hat den ersten Kunden für die Umrüstung von Wechselrichtern an Photovoltaik- (PV-) Anlagen gewonnen. Ein kleines Stadtwerk aus Süddeutschland hat den…

Strompreis-Bremse: Altmaier und Rösler gehen auch an den EEG-Anlagenbestand

Posted on 18. Februar 2013 by Martin Jendrischik

Cleantech und Solar Magazin / Berlin. Umweltminister Peter Altmaier (CDU) und Wirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) wollen auch bei bestehenden Wind-, Solar-, Bioenergieanlagen usw. die Vergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) kappen. Nach einem…

Solaranlagen für anspruchsvolle Dächer – CIS-Dünnschichtmodule überzeugen selbst unter schwierigen Bedingungen durch höchste Erträge

Posted on 18. Februar 2013 by Mirjam Schmidt

Dachflächen mit Teilverschattung, ungünstiger Ausrichtung oder extremen Neigungswinkeln galten bislang eher als unattraktive Standorte für Photovoltaikanlagen. Dank der Fortschritte in der Dünnschicht-Modultechnologie sind diese Vorurteile inzwischen allerdings überholt. CIS-Solarmodule aus Kupfer, Indium…

Fox News verblüfft: Deutschland hat bessere Solarbedingungen als die USA

Posted on 18. Februar 2013 by Martin Jendrischik

Cleantech und Solar Magazin / Münster. Deutschland ist bei der Nutzung der Photovoltaik deshalb weltweit führend, weil Deutschland eine höhere Sonneneinstrahlung hat als die USA. Zu dieser verblüffenden Erklärung kommt eine Moderatorin…

Ohne Investitionen: Dauerhaft Wärme zum Festpreis – Gartenbaubetriebe erwärmen sich für Nordmethan

Posted on 18. Februar 2013 by Martin Jendrischik

Steigende Energiepreise, ungewisse Zukunft? Dagegen setzt die Nordmethan GmbH ein Wärmecontracting-Modell und bietet Wärmeabnehmern langfristige Verträge. Damit gewährleisten die Nordmethan und ihre verbundenen Unternehmen den Vertragspartnern die Lieferung von Wärmeenergie zu festen…

Ökostrom verdrängt Atomstrom: “Es baut sich ein Gegendruck auf” – Interview mit Dr. Thomas E. Banning – Vorstandssprecher der NATURSTROM AG

Posted on 15. Februar 2013 by Ingo Leipner

Dezentrale Stromversorgung, intelligente Stromnetze: Viele Experten scheitern an der Aufgabe, diese Zusammenhänge einfach zu erläutern. Doch Dr. Thomas E. Banning, Vorstandssprecher der NATURSTROM AG, erklärt im Gespräch mit Ingo Leipner (vielen Dank…

Unendlich viel Energie: Keine Energiewende ohne Bioenergie – Neuer Potenzialatlas verdeutlicht Chancen für Biomasse zur Energiegewinnung in den Bundesländern

Posted on 15. Februar 2013 by Martin Jendrischik

Energie aus Biomasse hat mit einem Anteil von mehr als acht Prozent am deutschen Endenergieverbrauch den größten Anteil an der Bereitstellung regenerativer Alternativen zum fossil-atomaren System. Die Rohstoffe, die dies ermöglichen, reichen…

Dong Energy baut Marktführerschaft in Offshore-Windenergie aus – Dänisches Cleantech-Unternehmen hat jetzt 22 Prozent Marktanteil

Posted on 15. Februar 2013 by Martin Jendrischik

Jede fünfte Offshore-Windturbine im Jahr 2012 errichtete und betreibt DONG Energy – zu diesem Ergebnis unter anderem kommt die European Wind Energy Association (EWEA) in ihrem Offshore Report. Damit hat das dänische…

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 70 71 72 … 84 Nächste

Werbung

©2025 Business-Telegramm | Design: Newspaperly WordPress Theme