Die juwi-Gruppe vermeldete erfolgreiche Zahlen für das Jahr 2012. Das Wörrstädter Unternehmen setzt dabei auf den nationalen, den internationalen und den lokalen Markt: Im vergangenen Jahr konnte der Wörrstädter Energiespezialist beispielsweise auf dem…
Kategorie: Energie
Wochenserie: Neue Technologien für dezentrale Stromspeicher – Teil 1 – Dezentrale Speicher-Technologien auf Basis der Schwerkraft: Gravity Power, Lageenergiespeicher, Andritz Hydro, Energy Cache, Hubspeicher
CleanTech & Energiespeicher News. In dieser Woche veröffentlicht CleanThinking.de täglich einen Beitrag zum Thema Energiespeicher. Den Anfang machen Dezentrale Speicher-Technologien auf Basis der Schwerkraft. Der Autor der Serie “Neue Technologien für dezentrale Stromspeicher”…
Virtuelle Kraftwerke als Schlüssel für die Direktvermarktung erneuerbarer Energien – Trianel und energy & meteo systems setzen erfolgreich die Fernsteuerbarkeit von EE-Anlagen um
Ein Überangebot an Wind- und Solarenergie kann an lastschwachen Tagen zu negativen Preisen am Energiemarkt führen. Um in solchen Fällen die Einspeiseleistung des Portfolios aus erneuerbaren Energien der Marktlage entsprechend zu steuern,…
Energiewende: Vorbescheid für GuD-Kraftwerk von Trianel in Krefeld überreicht
Energiewende News / Düsseldorf, Krefeld, Aachen. Für das in Krefeld geplante Trianel Gas- und Dampfturbinenkraftwerk hat die Bezirksregierung Düsseldorf den immissionsschutzrechtlichen Vorbescheid erteilt. Damit wird die grundsätzliche Genehmigungsfähigkeit für den Bau und…
Multipulling-Technologie macht Silizium-Produktion billiger – Gießener Technologieunternehmen PVA TePla AG hat Kristallzuchtanlagen technologisch weiterentwickelt
Erst kürzlich berichteten wir über das Cleantech-StartUp der Woche JPM Silicon, das mithilfe der Mikrowelle Silizium effizient produzieren will. Heute stellen wir ein Unternehmen mit einem ganz ähnlichen Ziel, aber einem völlig…
New Energy Husum: Appell an die Energiewende von unten – Die Energiewende ist ein Projekt, dessen Erfolg von der Initiative auf privater und kommunaler Ebene abhängt
“Die Energiewende ist ein Projekt, dessen Erfolg von der Initiative auf privater und kommunaler Ebene abhängt”, findet Peter Becker der Chef der Messe Husum. „Kommunen und Gemeinden setzen zunehmend auf die Versorgung…
Energiewende in Deutschland: Kurzschluss im Projektmanagement – Energiehändler Präg begrüßt Ziele der Energiewende, bemängelt aber fehlendes Gesamtkonzept / Politik muss Fokus stärker auf Wirtschaftlichkeit und Versorgungssicherheit legen
“Die Ziele der Energiewende sind grundsätzlich richtig und werden von breiten Teilen der Bevölkerung unterstützt. Allerdings fehlt dem Projekt auch fast zwei Jahre nach Beschluss ein klares, realistisches Gesamtkonzept. Zudem ist das…
EWE errichtet Umspannwerk im Offshore-Windpark Riffgat
Der von EWE derzeit errichtete Offshore-Windpark “Riffgat” hat sein Herzstück bekommen: An diesem Wochenende haben Spezialisten das 2.035 Tonnen schwere Umspannwerk vor der Küste Borkums errichtet und in Betrieb genommen. Die in…
Bosch Power Tec zeigt intelligente Speicherlösung – EnR Renewable Energy Exhibition 2013 ab morgen im französischen Lyon
Im Rahmen der Renewable Energy Exhibition EnR 2013 im französischen Lyon (19.-22. Februar) präsentiert Bosch innovative Photovoltaik- und Speicher- Systemlösungen. Highlight ist ist intelligente Speicherlösung von Bosch Power Tec: Die intelligente, integrierte…
Deutschland beim Smart Grid auf einem guten Weg – BDEW stellt Fahrplan zum Umbau des Energiesystems hin zu intelligenten Stromnetzen bis 2022 vor
Auf Basis von Arbeiten der Arbeitsgemeinschaft “Intelligente Netze und Zähler” der Plattform “Zukunftsfähige Energienetze” des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) hat der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) einen Fahrplan entwickelt,…