Skip to content

Business-Telegramm

News for better business

Menu
  • Startseite
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Markt & Unternehmen
    • Banken
    • Dienstleister
    • Energie
    • Industrie
    • IT
    • Handel
    • Versicherer
    • Mittelstand
    • Auto
  • Finanzen
    • Börse
    • Geldanlage
    • Immobilien
    • Steuern & Recht
    • Vorsorge
  • Management
    • Geschäftsidee
    • Selbständigkeit
      • Existenzgründung
    • Freelancer
  • Marketing
  • Karriere
  • Technologie
  • Panorama
Menu

Kategorie: Energie

Heliatek: Solarfolien für Fassaden kurz vor der Massenproduktion

Posted on 20. August 20195. November 2023 by Martin Jendrischik

Heliatek, das Dresdner Cleantech-Unternehmen, hat seine Produktionsanlage für die Massenproduktion von organischen Solarfolien in Betrieb genommen. Mit dabei waren auch der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer. Mit dem neuen Produktionslinie wird Heliatek mit…

Balkonkraftwerk: Vorteile und Nachteile der Steckersolargeräte

Posted on 28. Juli 201914. Februar 2023 by Martin Jendrischik

Ein Balkonkraftwerk ist ein Photovoltaikmodul mit angeschraubtem Wechselrichter, das direkt über eine Schuko-Steckstose elektrische Energie in den Haushaltsstromkreis einspeisen kann. Lange waren Stecker-Solarmodule in Deutschland in einer rechtlichen Grauzone, mittlerweile sind sie…

Lohnt sich Photovoltaik: Vorteile und Nachteile von Solaranlagen

Posted on 22. Juli 201911. Februar 2023 by Martin Jendrischik

Die globale Energie-Revolution basiert neben Windkraftanlagen maßgeblich auf dem Einsatz von Solarenergie. Überall werden Solarmodule und Wechselrichter genutzt, um Sonnenstrahlen bzw. Licht in elektrischen Strom zu wandeln. Der Siegeszug der Photovoltaik Anlagen…

Carbonauten speichert und vermeidet CO2 durch Karbonisierung von Holzabfällen

Posted on 18. Juni 201922. Dezember 2022 by Martin Jendrischik

Die Lösung der Klimakrise ist eine gigantische Herausforderng, das dürfte weithin bekannt sein. Dabei gilt es, heute Entscheidungen darüber zu treffen, welche Technologien den größten Beitrag zu vertretbarem Aufwand leisten können -…

Francisco Pizarro: Europas größter Solarpark ist am Netz

Posted on 8. Juni 201911. August 2022 by Martin Jendrischik

Der spanische Energieversorger Iberdrola setzt seine Erneuerbare Energien-Strategie konsequent fort. Jetzt soll Europas größter Solarparl mit einer installierten Leistung von 590 Megawatt entstehen. Damit hat der Energieversorger mehr als 16.000 Megawatt Erneuerbare-Energien-Projekte…

Digitaler Zwilling: Erneute Millionenfinanzierung für Cleantech-Startup TWAICE

Posted on 3. Juni 201926. April 2022 by Martin Jendrischik

Das Münchener Cleantech-Startup TWAICE hat seine Seed-Finanzierung nach nur neun Monaten auf 3,2 Mio. Euro ausgeweitet. Damit will TWAICE auf die schnell wachsenden Kundennachfrage reagieren – immer mehr Partner aus der Autoindustrie…

Wie Thermondo die Wärmewende voranbringen will

Posted on 21. Mai 201917. Mai 2023 by Martin Jendrischik

Thermondo installiert keine Öl-Heizungen mehr und will auch aus der Gasheizung aussteigen. Mit dem Gebäudeenergiegesetz von Robert Habeck bekommt die Wärmewende endlich den dringend notwendigen Schub. Denn: 70 Prozent der Heizungen in…

Epishine industrialisiert organische Solarzelle für Innenraum-Sensoren

Posted on 12. März 20192. Juli 2022 by Martin Jendrischik

Cleantech-Unternehmen Epishine integriert flexible, organische Solarfolie etwa in wartungsfreie Sensoren für den Einzelhandel oder Immobilienverwalter. Neuer Standort in Linköping. Das schwedische Cleantech-Unternehmen Epishine etabliert eine neue Solarzellen-Technologie, die besonders darauf ausgelegt ist,…

Kraftblock dekarbonisiert Herstellung von Kartoffelchips bei PepsiCo

Posted on 14. Januar 20195. Februar 2023 by Martin Jendrischik

Das Zusammenspiel von in Deutschland erzeugter Solar- und Windkraft wird nicht ausreichen, um alle Sektoren des Landes zu versorgen. Insbesondere dann, wenn energieintensive Industrien wie die Keramik- oder die Stahlindustrie konsequent dekarbonisieren….

Highview Power testet Flüssigluft zur Langzeitspeicherung

Posted on 6. Juni 20181. Dezember 2023 by Martin Jendrischik

Luft kann – wie Highview Power beweist – unter hohem Druck und sehr niedrigen Temperaturen flüssig in Tanks gespeichert werden. Vorteil: Ein solcher, auf Englisch „Liquid Air Energy Storage“ genannter Energiespeicher kann…

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 44 45 46 … 84 Nächste

Werbung

©2025 Business-Telegramm | Design: Newspaperly WordPress Theme