Was sind Disruptionen? Welche Beispiele für disruptive Technologien und Innovation gibt es? Die Welt steht vor einer disruptiven Ära, in der erneuerbare Energien wie Solar und Wind den gesamten Energiemarkt revolutionieren. Mit…
Kategorie: Energie
Voltpack Mobile System: Northvolt will Dieselgeneratoren ersetzen
Northvolt hat gemeinsam mit dem schwedischen Energiekonzern die Speicherlösung Voltpack Mobile System entwickelt. Das schwedische Cleantech-Unternehmen Northvolt, das u.a. mit IKEA und Volkswagen kooperiert, hat jetzt mit dem Voltpack Mobile System eine…
Größte Turbine: Siemens Gamesa zeigt Zukunft der Offshore-Windenergie
Windturbine SG 14-222 DD hat eine Leistung von 15 Megawatt und soll ab 2024 für den Offshore-Einsatz kommerziell zur Verfügung stehen. Der deutsch-spanische Windkraftkonzern Siemens Games hat jetzt die größte Turbine für…
Abstandsregeln: Koalition einigt sich im Streit um Windkraft
DER SPIEGEL meldete am Montag Nachmittag, die große Koalition habe sich auf eine Regelung für die Mindestabstände für Onshore-Windräder geeinigt. Nach langem Streit, Zögern und Zaudern, hat sich die große Koalition auf…
Schmid baut Fabrik für Redox-Flow-Batterie Everflow in Saudi-Arabien
Die Produktionsstätte für Everflow-Batterien hat eine Produktionskapazität von drei Gigawattstunden und soll 2021 den Betrieb aufnehmen. Der deutsche Mittelständler Schmid Group und die SABIC-Investmentgesellschaft Nusaned Investment wollen die Produktionsstätte für Vanadium-Redox-Flow-Batterien der…
Geothermie: Cleantech-Startup Eavor Technologies bringt Eaver-Loop-Technologie nach Deutschland
Geothermie: In Gemeinschaft von Eavor Technologies mit Enex soll Geothermie-Projekt in Geretsried endlich zum Erfolg geführt werden. Geothermie spielt in Deutschlands Energiewende momentan kaum eine Rolle. Zu groß sind die Bedenken, zu…
Tagebau Hambach: Entsteht ein schwimmender 10-Gigawatt-Solarpark?
Schweizer Cleantech-Unternehmen Meyer Burger prescht mit Idee für gigantischen Tagebau Hambach vor. Genau DAS sind die Projekte, die die Energiewende in Deutschland jetzt braucht. Der Schweizer Solarkonzern Meyer Burger prüft nicht nur…
April-Rekord: 6,9 Milliarden Kilowattstunden Stromerzeugung aus Solarenergie
Sonnenreicher Monat führt zu April-Rekord bei Solarstromerzeugung. Im April ist in Deutschland so viel Solarenergie produziert worden, wie nur einmal zuvor. Nur im Juni 2019 produzierten Photovoltaikanlagen noch mehr Strom – unter…
Modvion installiert 30-Meter-Holzturm für Windkraftanlage
Das deutsche Cleantech-Startup Timber Tower scheiterte mit der Idee – wie weit kommen die Schweden von Modvion? Ist der Markt reif für Windturbinen, die auf Holztürme aufgesetzt werden? Das schwedische Cleantech-Startup Modvion…
Solar Foods: Pfannkuchen und Brot mit Protein aus dem Reaktor
Finnisches Cleantech-Startup backt erstmals Hoch-Protein-Brot. Die Technologie ist faszinierend, ein bißchen wie Magie. Dabei ist das, was das Cleanthinking-Startup des Tages macht, reine Wissenschaft. Aus der Kombination aus Gasen (CO2, Sauerstoff, Wasserstoff)…