Skip to content

Business-Telegramm

News for better business

Menu
  • Startseite
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Markt & Unternehmen
    • Banken
    • Dienstleister
    • Energie
    • Industrie
    • IT
    • Handel
    • Versicherer
    • Mittelstand
    • Auto
  • Finanzen
    • Börse
    • Geldanlage
    • Immobilien
    • Steuern & Recht
    • Vorsorge
  • Management
    • Geschäftsidee
    • Selbständigkeit
      • Existenzgründung
    • Freelancer
  • Marketing
  • Karriere
  • Technologie
  • Panorama
Menu

Kategorie: Energie

Sinkende Stromkosten: Mieter in Neupetershain profitieren von kommunaler Solarstromanlage

Posted on 16. Juli 2020 by Martin Jendrischik

Mieterstromprojekt von Solarimo in Neupetershain in Brandenburg versorgt 70 Parteien aus mehr als 300 Solarmodulen. Die Versorgung der Mieter vom eigenen Dach ist eine Sache, die sich rechnet. Doch oft stehen bürokratische…

Solarleasing: Wie Enpal zum größten Energieunternehmen Europas werden will

Posted on 16. Juli 2020 by Martin Jendrischik

Cleantech-Unternehmen bietet Hausbesitzern einfachen Zugang zu Photovoltaikstrom vom eigenen Dach – doch die Vision von Enpal-Gründer Mario Kohle geht deutlich über Solarleasing hinaus. Solarleasing ist ein relativ junges Konzept, dass es Hausbesitzern…

Orsted verkauft Gesamt-Produktion eines Offshore-Windparks an TSMC

Posted on 9. Juli 2020 by Martin Jendrischik

Der Vertrag zwischen Orsted und TSMC in Taiwan ist der bedeutendste Corporate Power Purchase Agreement im Bereich erneuerbare Energien weltweit. Der dänische Energiekonzern Orsted, früher Dong Energy, hat in Taiwan einen bemerkenswerten…

European Hydrogen Strategy: EU setzt auf erneuerbaren Wasserstoff

Posted on 8. Juli 2020 by Martin Jendrischik

Bis 2030 40 Gigawatt installierte Elektrolyse-Kapazität / Wasserstoffstrategie als Teil eines integrierten Energiesystems in Europa Die EU-Kommission hat heute die Europäische Wasserstoffstrategie (European Hydrogen Strategy) vorgestellt. Sie soll dem Ziel der EU…

Hanwha Q-Cells baut Technologiestandort in Thalheim aus

Posted on 8. Juli 2020 by Martin Jendrischik

Komplettanbieter von solaren Energielösungen investiert in drei Jahren 125 Millionen Euro. Der Komplettanbieter für solare Energielösungen, Hanwha Q-Cells, baut seinen Technologie- und Forschungsstandort im sachsen-anhaltinischen Thalheim bei Bitterfeld-Wolfen für 125 Millionen Euro…

Solarstraße: Solmove sucht frisches Kapital für Serienfertigung

Posted on 7. Juli 2020 by Martin Jendrischik

Cleantech-Unternehmen aus Berlin startet Crowdinvesting-Kampagne bei Fundernation. Das Berliner Cleantech-Startup Solmove hat eine Crowdinvesting-Kampagne gestartet, um mit frischem Kapital in Produkt und Serienproduktion in Deutschland investieren zu können. „Wir trauen uns für…

Farasis stellt Batteriezelle für schnelles Laden und hohe Reichweite vor

Posted on 3. Juli 202013. Mai 2022 by Martin Jendrischik

Farasis Energy hat Pläne für eine Fabrik in Bitterfeld-Wolfen derzeit zurückgestellt. Kunden sind Daimler und der türkische E-Auto-Bauer Togg. Mercedes-Benz (bzw. damals noch Daimler) hat sich im Juli 2020 mit drei Prozent…

Erneuerbar schlägt fossil: Solar und Wind liefern mehr als 100 Terawattstunden

Posted on 3. Juli 2020 by Martin Jendrischik

Erstes Halbjahr 2020: 55,8 Prozent der öffentlichen Nettostromerzeugung stammt aus Solarkraftwerken oder Windturbinen. Solarkraftwerke und Windturbinen haben im ersten Halbjahr erstmals mehr als 100 Terawattstunden zur öffentlichen Nettostromerzeugung beigetragen. Das entspricht einem…

Batterhiehersteller Microvast feiert Richtfest in Ludwigsfelde

Posted on 2. Juli 2020 by Martin Jendrischik

Im März 2021 soll die erste Produktionsstraße in der neuen Microvast-Europazentrale eingeweiht werden. Während sich Tesla entschlossen hat, die Batteriemodule doch nicht in Grünheide zu fertigen, treibt der Batteriehersteller Microvast wenige Kilometer…

Dekarbonisierung in UK: Regierung fördert größten Flüssigluft-Speicher der Welt

Posted on 1. Juli 2020 by Martin Jendrischik

Cleantech-Startup Highview Power baut Langfristspeicher mit flüssiger Luft als Speichermedium in der Nähe von Manchester. Das britische Cleantech-Startup Highview Power hat jetzt mit dem Bau eines großen Energiespeichers zur mittel- und langfristigen…

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 34 35 36 … 84 Nächste

Werbung

©2025 Business-Telegramm | Design: Newspaperly WordPress Theme