Cleantech-Startup kommerzialisiert einfache, wartungsfreie und langlebige Nickel-Wasserstoff-Batteriesysteme für die Energiewende. Lithium-Ionen-Akkus leisten in der Mobilität und als stationäre Stromspeicher für kurzfristigen Ausgleich von Netzschwankungen sehr viel für die Energiewende. Gehen die Speicheranforderungen…
Kategorie: Energie
Agro-Photovoltaik: Next2Sun kooperiert mit Total, bringt erste Anlage ans Netz
Next2Sun weiht kommerzielle Agro-PV-Anlage in Donaueschingen ein. Das Cleantech-Unternehmen Next2Sun ist der Vorreiter für sogenannte Agro-Photovoltaik-Anlagen in Deutschland. Dabei setzt der Gewinner des Deutschen Solarpreises 2020 auf eine Symbiose aus Landwirtschaft und…
8.000 Solarmodule: Münch Energie überdacht Parkplatz von ZF in Schweinfurt
Auf Gelände von ZF Friedrichshafen entsteht bislang größte Parkplatz-Anlage Deutschlands mit 2,5 Megawatt Spitzenleistung / 80 E-Auto-Ladepunkte Um die Elektromobilität voranzubringen, ist es entscheidend, die erneuerbaren Energien auszubauen. ZF Friedrichshafen zeigt am…
Lichtzelle für IoT-Sensoren: Epishine treibt Industrialisierung voran
Schwedisches Cleantech-Unternehmen strebt mit neuem CEO Massenproduktion flexibler, organischer Solarzellen an. Das schwedische Cleantech-Startup Epishine macht jetzt einen bedeutsamen Schritt in Richtung Industrialisierung einer eigenen flexiblen, organischen Solarzelle oder Lichtzelle, die elektrische…
Solmove: Darum scheiterte der Deal aus „Die Höhle der Löwen“
Carsten Maschmeyer, Nico Rosberg und Dagmar Wöhrl investieren doch keine 500.000 Euro. Cleanthinking-Leser kennen die Solarstraßen von Solmove schon eine ganze Weile: Hier und zuletzt an dieser Stelle berichtete Cleanthinking.de über die…
Siemens Energy: Konzern-Spinoff startet an der Frankfurter Börse
Erneuerbare Energien, Stromübertragung und Kohle- und Gas-Business als Geschäftsfelder von Siemens Energy. Heute gab die Konzern-Abspaltung Siemens Energy ihr Börsendebüt in Frankfurt. Das Energie-Unternehmen mit 91.000 Mitarbeiterin, Geschäft in 90 Ländern und…
Tesla revolutioniert Batterie-Herstellung mit neuer 4680er Zelle
Autobauer verspricht mit 4680er Zelle 59 Prozent mehr Reichweite bei gleichzeitiger Reduzierung der Produktionskosten um 56 Prozent. Tesla hat beim Battery Day den Plan vorgestellt, wie der Wandel zu erneuerbaren Energien in…
Tesla: Was vom heutigen Battery Day zu erwarten ist – und was nicht
„Überwältigend“, „wahnsinnig“, „viele aufregende Dinge“ – was bedeuten die Ankündigungen von Elon Musk vor dem Battery Day? Seit Monaten wird darüber spekuliert, was Tesla-CEO Elon Musk am heutigen Battery Day präsentieren wird….
VW-Wette Quantumscape strebt mit Festkörper-Li-Metall-Batterie an die Börse
Von Bill Gates finanziertes Cleantech-Startup will an die New York Stock Exchange. Das Cleantech-Unternehmen Quantumscape und die börsennotierte Unternehmenshülle Kensington Capital Acquisition Corp. (NYSE: KCAC) haben Anfang September die definitive Vereinbarung über…
Jedlix und Next Kraftwerke stabilisieren niederländisches Stromnetz
Partner Jedlix und Next Kraftwerke integrieren Elektroauto-Pool in virtuelles Kraftwerk – und bieten TeneT Sekundärreserve an. Es wird oft behauptet, die Stromnetze würden mit zunehmender Anzahl Elektroautos an ihre Grenzen stoßen. Dabei…