SHIFT Invest steigt beim Cleantech-Startup E-magy aus den Niederlanden ein. Die Niederlande scheinen sich zu einer Art Hub für spezielle Batterie-Komponenten zu entwickeln. Mit dem Cleantech-Startup E-magy ist jetzt ein weiteres Unternehmen…
Kategorie: Energie
Dänemark gibt grünes Licht für 34-Milliarden-Energieinsel in der Nordsee
Künstliches Eiland soll Platz für Technik bringen, um eine Vielzahl von Offshore-Windparks anzuschließen. Die dänische Regierung hat sich breite, politische Unterstützung für das bislang größte Bauprojekt des Landes gesichert: Nun gibt es…
Solar-Aluminium: Emirates Global Aluminium setzt auf erneuerbare Energien
In 2021 sollen 40.000 Tonnen Solar-Aluminium mit der Kraft der Sonne hergestellt und vermarktet werden. Emirates Global Aluminium produziert ab sofort Aluminium mit elektrischer Energie aus Photovoltaik – sogenanntes Solar-Aluminium. Dazu hat…
Weltgrößte PEM-Elektrolyse von Linde und ITM entsteht im Chemiepark Leuna
24-Megawatt-Elektrolyseur soll Industrieunternehmen mit grünem Wasserstoff versorgen. Im Chemiepark in Leune wird bis 2022 der bei Inbetriebnahme größte PEM-Elektrolyseur im Rahmen eines Power-to-X-Projektes entstehen. Die Elektrolyse auf Basis von Protonenaustausch-Membranen ist das…
Meyer Burger erhält Förderung für umweltfreundliche Solarzellenproduktion
1,4-Gigawatt-Solarzellenproduktion entsteht in Thalheim bei Bitterfeld-Wolfen (Sachsen-Anhalt). Es ist zweifelsohne eine der spannenden Fragen der kommenden Jahre: Gibt es eine Renaissance der Photovoltaik-Produktion in Deutschland bzw. Europa? Neue Fertigungsmethoden wie die Heterojunction-Technologie…
Fluence erhält 125 Millionen Dollar von Investor aus Katar
Qatar Investment Authority beteiligt sich an Fluence, dem Stromspeicher-Unternehmen von AES und Siemens. Das Cleantech-Unternehmen Fluence plant nach dem Einstieg eines Investors aus Katar den Bau der größten Batterie der Welt in…
SkySails Power verkauft erste Flugwindkraftanlage nach Mauritius
Hamburger Cleantech-Startup verkauft erstmals Flugwindkraftanlage nach Mauritius, um die Energiewende zu beleben. Mit dem zu Ende gehenden Jahr 2020 zeichnen sich Trends in den Bereichen Erneuerbare Energien und Energiewende ab: Neben dem…
Marvel Fusion und der Traum von der laser-induzierten Trägheitsfusion
Cleantech-Startup Marvel Fusion schließt mehrere Partnerschaften. Standort Penzberg, 50 Kilometer südlich von München, auf der Kippe. Was das Cleantech-Startup Marvel Fusion vor hat, ist so etwas wie der Heilige Gral der sauberen…
Oxford PV meldet neuen Wirkungsgrad-Rekord für Perowskit-Solarzelle
Cleantech-Startup will ab 2021/22 in Brandenburg Silizium-Perowskit-Tandemsolarzellen produzieren. Die Photovoltaik ist in ihrer Entwicklung noch lange nicht am Ende des Möglichen angelangt. Während klassische Solarzellen Wirkungsgrade von 20 Prozent erreichen und dieser…
EWE baut Test-Kaverne für Wasserstoffspeicherung in Rüdersdorf
500 Kubikmeter große Testkaverne von EWE in Brandenburg soll helfen, die Wasserstoffspeicherung zu erforschen. Der Wasserstoffspeicherung in Kavernen könnte im Rahmen der Energiewende eine entscheidende Bedeutung zukommen. Denn für die künftige Energieversorgung…