Skip to content

Business-Telegramm

News for better business

Menu
  • Startseite
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Markt & Unternehmen
    • Banken
    • Dienstleister
    • Energie
    • Industrie
    • IT
    • Handel
    • Versicherer
    • Mittelstand
    • Auto
  • Finanzen
    • Börse
    • Geldanlage
    • Immobilien
    • Steuern & Recht
    • Vorsorge
  • Management
    • Geschäftsidee
    • Selbständigkeit
      • Existenzgründung
    • Freelancer
  • Marketing
  • Karriere
  • Technologie
  • Panorama
Menu

Kategorie: Energie

Breakthrough Energy Ventures investiert Millionen in Elektrolyse-Optimierer H2Pro

Posted on 15. März 2021 by Martin Jendrischik

Israelisches Cleantech-Startup verspricht grünen Wasserstoff für 1 Dollar pro Kilogramm – ab der zweiten des Jahrzehnts. Die Dekarbonisierung der Industrie durch Ersatz etwa von Koks oder fossilen Brennstoffen durch grünen Wasserstoff ist…

Crash-Gefahr durch fossile Vermögenswerte: Tony Seba ruft Akteure zum Handeln auf

Posted on 13. März 2021 by Martin Jendrischik

RehtinkX, Think Tank von Tony Seba, beschreibt gigantische Finanzblase durch falsche Bewertung fossiler Vermögensanlagen. Werden die Stromgestehungskosten von Kohle-, Erdgas-, Kern- und Wasserkraftwerken seit mindestens einem Jahrzehnt von Entscheidungsträgern und Investoren massiv…

Flüssigluft-Speicher: Highview Power setzt auf aggressives Wachstum mit 4-GWh-Pipeline

Posted on 4. März 2021 by Martin Jendrischik

Finanzierungsrunde in Höhe von 70 Millionen US-Dollar sichert Wachstum für Technologie zur Langzeitspeicherung. Das britische Cleantech-Unternehmen Highview Power setzt mit einer 4-Gigawattstunden-Pipeline und einer erfolgreichen Finanzierungsrunde von 70 Millionen US-Dollar auf aggressives…

Thermische Energiespeicher: Malta Inc. schließt 50-Mio-Finanzierungsrunde ab

Posted on 26. Februar 2021 by Martin Jendrischik

Cleantech-Unternehmen Malta aus dem Google-Imperium gewinnt mit Proman einen integrierten Energiekonzern als Investor – und will Städte mit in flüssigem Salz gespeicherter Energie versorgen. Das Cleantech-Unternehmen Malta Inc. arbeitet daran, thermische Energie…

BloombergNEF: Bis zu 209 Gigawatt Photovoltaik-Zubau im Jahr 2021

Posted on 24. Februar 2021 by Martin Jendrischik

Bloomberg New Energy Finance gibt Prognose für Photovoltaik-Zubau in den Jahren 2021, 2022 und 2023. Die solare Disruption der fossilen Energiemärkte geht in immer schnellerem Tempo voran: Bloomberg New Energy Finance (BNEF)…

Beam it back, PRAM: Wissenschaftlern gelingt Durchbruch mit Weltraum-Solarpanel

Posted on 24. Februar 2021 by Martin Jendrischik

CNN berichtet über erfolgreiches PRAM-Experiment von Forschern, die für das Pentagon arbeiten. Beam it back, PRAM! So könnte bald die Anweisung lauten, um im Weltraum erzeugte Solarenergie an einen beinahe beliebigen Punkt…

Invinity: Die Redox-Flow-Kommerzialisierer

Posted on 21. Februar 2021 by Martin Jendrischik

Britisch-amerikanisches Cleantech-Unternehmen Invinity Energy Systems stabilisiert Solar, Wind und Wasserkraft mit Langzeit-Energiespeicher-Technologie. Als sich die beiden Redox-Flow-Hersteller RedT Energy und Avalon Battery im ersten Quartal 2020 entschlossen, zu fusionieren, war das Ziel…

Holz-Windkraft: Schwedisches Cleantech-Startup Modvion will hoch hinaus

Posted on 18. Februar 20217. Januar 2024 by Martin Jendrischik

Ziel von Modvion ist es, Stahltürme zu ersetzen. Partner sind Vattenfall und RWE – Investoren Vestas und Enel. Das schwedische Cleantech-Startup Modvion macht etwas, woran das deutsche Unternehmen Timber Tower einst scheiterte:…

SolarWindow Technologies macht Oberflächen aus Plastik oder Glas zum Stromerzeuger

Posted on 18. Februar 2021 by Martin Jendrischik

Cleantech-Unternehmen verbessert Rolle-zu-Rolle-Produktionsverfahren für höheren Output. Das amerikanische Cleantech-Unternehmen SolarWindow Technologies arbeitet an stromerzeugenden Oberflächen in natürlichem und künstlichem Licht. Ein Ergebnis der Forschungsarbeit ist ein stromerzeugendes, flexibles Glas, das im Rolle-zu-Rolle-Verfahren…

Italvolt will vier Milliarden Euro in italienische Gigafactory für E-Auto-Batterien investieren

Posted on 16. Februar 2021 by Martin Jendrischik

Immer mehr Gigafactories siedeln sich in Europa an – Italvolt will die Größte Europas bauen. Nach Britishvolt – das Unternehmen plant eine Fabrik in Blyth – und Northvolt drängt ein weiteres, ähnlich…

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 28 29 30 … 84 Nächste

Werbung

©2025 Business-Telegramm | Design: Newspaperly WordPress Theme