Solarpaket I wird zu Gesetz zur Steigerung des Ausbaus photovoltaischer Energieerzeugung Bundeswirtschaftsminister Habeck legt mit dem „Gesetz zur Steigerung des Ausbaus photovoltaischer Energieerzeugung“ (kurz: Solarausbau-Gesetz) nun die Umsetzung seiner PV-Strategie in Recht…
Kategorie: Energie
Steuerbare Verbrauchseinrichtungen: Netzbetreiber dürfen Strombezug unter Umständen dimmen
Bundesnetzagentur legt Regelungen zu steuerbaren Wärmepumpen und Wallboxen für Elektroautos vor. Sechs Millionen Wärmepumpen und 15 Millionen Elektroautos sollen bis 2030 im Zuge von Verkehrswende und Wärmewende ins Stromnetz integriert werden –…
Großwärmepumpen: Das Potenzial für erneuerbare Fernwärme ist groß
Wärmewende in Deutschland: Studie zeigt, dass Deutschland seinen Wärmebedarf weitgehend mit sauberen Technologien wie Großwärmepumpe decken kann. Großwärmepumpen können großes Potenzial für Fernwärme und Industrie in der Breite nutzbar machen. Das zeigt…
Smarter E Europe 2023: Branche boomt – Messe brummt
Mehr als 106.000 Besucher kommen zur Smarter E Europe 2023 nach München – breites Interesse an Elektroautos, Heimspeichern und Photovoltaik. Die Smarter E Europe 2023, Europas größte Plattform für die Energiewirtschaft, hat…
Wärmepumpen für deutsche Mehrfamilienhäuser
Schwedisches Cleantech-Unternehmen gründet deutsche Tochter Qvantum Energietechnik GmbH Der Plan, jedes Jahr 500.000 Wärmepumpen in Deutschlands Haushalte zu bringen, zieht viel Aufmerksamkeit auf die hiesige Wärmewende. Ein Cleantech-Unternehmen, das nun neu auf…
IEA: Photovoltaik-Boom beschleunigt sich in 2023
Renewable Energy Market Update 2023 zeigt 440 Gigawatt PV-Zubau allein im Jahr 2023. Erneuerbare Energien gewinnen im Angesicht der Energiekrise immer weiter an Bedeutung – der PV-Boom nimmt in diesem Jahr so…
Schwimmende Photovoltaik: Landkreis Karlsruhe genehmigt größte Anlage Deutschlands
Photovoltaikanlage entsteht auf einer Fläche von 12 Fußballfeldern oder 8,7 Hektar auf dem Philippsee. Im Landkreis Karlsruhe entsteht in den kommenden Monaten die derzeit größte schwimmende Photovoltaik-Anlage auf einem See in Deutschland….
Dünnschicht-Photovoltaik: First Solar kauft Evolar
Gemeinsames Ziel von First Solar und Evolar sind hocheffiziente Tandem-PV-Module auf Basis der Perowskit-Technologie. Das Cleantech-Unternehmen First Solar hat einen bedeutsamen Schritt in Richtung Zukunft der Solarenergie gemacht. Die Amerikaner haben mit…
Lidl Balkonkraftwerk im Check: Täuscht der Discounter die Verbraucher? – Update
Discounter Lidl bietet ab 17. Mai ein 150-Watt-Balkonkraftwerk an. Die angegebene Ersparnis verwundert sehr. Auf den ersten Blick klingt das Angebot eines Lidl Balkonkraftwerk für 199 Euro verlockend: Der Discounter nutzt ganz…
PV-Strategie von Robert Habeck: Schleunigst zu 215 Gigawatt Photovoltaik
Habeck-Strategie als Grundlage für zwei weitere Gesetzespakete rund um die Solartechnologie. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz treibt den Umbau des deutschen Energiesystems konsequent voran. Wirtschaftsminister Robert Habeck stellte Anfang Mai 2023…