Skip to content

Business-Telegramm

News for better business

Menu
  • Startseite
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Markt & Unternehmen
    • Banken
    • Dienstleister
    • Energie
    • Industrie
    • IT
    • Handel
    • Versicherer
    • Mittelstand
    • Auto
  • Finanzen
    • Börse
    • Geldanlage
    • Immobilien
    • Steuern & Recht
    • Vorsorge
  • Management
    • Geschäftsidee
    • Selbständigkeit
      • Existenzgründung
    • Freelancer
  • Marketing
  • Karriere
  • Technologie
  • Panorama
Menu

Kategorie: Energie

Vor COP28 im November 2023: Welt erreicht wegweisenden Solar-Kipppunkt

Posted on 21. Oktober 2023 by Martin Jendrischik

Vier Barrieren müssen aber abgebaut werden, um die Solarenergiewende zu vollziehen. Neue Forschungsergebnisse legen nahe, dass die Welt einen Solar-Kipppunkt überschritten hat, der die Solarenergie „unweigerlich“ zur Hauptenergiequelle machen wird. Grund dafür,…

Speicher-Flexbonus: Heimspeicher intelligent nutzen

Posted on 21. Oktober 2023 by Martin Jendrischik

Zubau netzdienlicher Speicher könnte Einspeisespitzen laut einer neuen Studie von Energy Brainpool um bis zu 60 Prozent senken Ist es erforderlich, einen Flexbonus für Heimspeicher einzuführen, um sie intelligent und netzdienlich einzusetzen?…

830 Watt Balkonkraftwerk für 315 Euro: Was taugt das Angebot mit Wechselrichter von APsystems?

Posted on 14. Oktober 2023 by Martin Jendrischik

Großhändler Ac Tec bietet zwei 415 Watt Solarmodule von Ulica/Hantech mit modernem Mikrowechselrichter. Die Preise für Balkonkraftwerke sind in den letzten Wochen stark gesunken. Das liegt daran, dass es ein Überangebot an…

Peak Energy will Energiespeicher-Kosten mit Natrium im Vergleich zu Megapacks halbieren

Posted on 8. Oktober 2023 by Martin Jendrischik

Ex-Manager von Tesla und Northvolt wollen der Lithium-Ionen-Batterie Konkurrenz machen. Bislang dominieren die Lithium-Ionen-Batterien den Markt für Energiespeicher in Elektroautos oder im stationären Bereich als Heimspeicher oder für die Stabilisierung der Stromnetze….

Eco Stor plant Europas größten Batteriespeicher in Wittlich-Wengerohr

Posted on 6. Oktober 2023 by Martin Jendrischik

Projekt soll bis zu 600 Megawattstunden Strom speichern und 500.000 Haushalte stundenweise versorgen können. Neben einem Umspannwerk in Wittlich-Wengerohr bei Trier könnte einer der größten Batteriespeicher Europas entstehen. Am 12. Oktober soll…

Revolution in der Industriewärme? Rondo Heat Battery senkt Kosten und Emissionen

Posted on 1. Oktober 2023 by Martin Jendrischik

Ein Durchbruch für die Dekarbonisierung der Industrie, die für ein Viertel des globalen Energieverbrauchs verantwortlich ist. Die Industrie verbraucht mehr Energie als jeder andere Sektor der Weltwirtschaft und ist für ein Viertel…

Antora Energy: Saubere Lösung zur Dekarbonisierung von Industrieabwärme

Posted on 1. Oktober 2023 by Martin Jendrischik

Cleantech-Unternehmen Antora Energy erhitzt Blöcke mit überschüssiger Energie auf 1.800 Grad Celsius. Das Cleantech-Unternehmen Antora Energy hat eine bahnbrechende Technologie entwickelt, die sich ähnlich wie ein Toaster verhält – allerdings mit der…

Lyten entdeckt per Zufallsfund 3D-Graphen: Neues Supermaterial für die Batterie der Zukunft?

Posted on 26. September 2023 by Martin Jendrischik

Graphen in einer dreidimensionalen Struktur ist in der Lage, sich mit anderen Elementen oder Materialien chemisch zu verbinden. Lyten, ein Cleantech-Unternehmen mit Sitz in San Jose, Kalifornien, hat möglicherweise eine revolutionäre Entdeckung…

Organische Solarzellen eignen sich für innovative Anwendungen

Posted on 26. September 2023 by Martin Jendrischik

Spezifische Farbstoff-Moleküle können helfen, die Leistung von organischen Solarzellen zu erhöhen Die Sonne schickt enorme Energiemengen auf die Erde. Doch in Solarzellen geht ein Teil davon verloren. Gerade organische Solarzellen, die für…

Verkor erhebt über 2 Milliarden Euro zur Finanzierung einer hochmodernen Batteriefabrik

Posted on 25. September 202318. November 2023 by Martin Jendrischik

Cleantech-Startup plant erste Gigafactory im Norden Frankreichs – mit Unterstützung von Macron und Renault. Das französische Batterie-Startup Verkor hat über zwei Milliarden Euro erhalten, um eine Gigafactory im Norden Frankreichs zu errichten….

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 10 11 12 … 84 Nächste

Werbung

©2025 Business-Telegramm | Design: Newspaperly WordPress Theme