Skip to content

Business-Telegramm

News for better business

Menu
  • Startseite
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Markt & Unternehmen
    • Banken
    • Dienstleister
    • Energie
    • Industrie
    • IT
    • Handel
    • Versicherer
    • Mittelstand
    • Auto
  • Finanzen
    • Börse
    • Geldanlage
    • Immobilien
    • Steuern & Recht
    • Vorsorge
  • Management
    • Geschäftsidee
    • Selbständigkeit
      • Existenzgründung
    • Freelancer
  • Marketing
  • Karriere
  • Technologie
  • Panorama
Menu

Kategorie: Energie

Lyten übernimmt Northvolt: Neustart der Batteriezellproduktion in Schweden und Deutschland

Posted on 8. August 2025 by Martin Jendrischik

Mit der Übernahme zentraler Northvolt-Standorte in Schweden und Deutschland sichert sich Lyten Zugang zu modernster Batterietechnik. In Heide und Skellefteå sollen bald wieder Zellen produziert werden – klimafreundlich und mit einem Mix…

Natrium-Ionen-Batterien: Fraunhofer-Studie sieht Technologie kurz vor der Marktreife

Posted on 6. August 2025 by Martin Jendrischik

Die neue Fraunhofer-Studie zeigt: Die Natrium-Ionen-Batterie steht kurz vor der industriellen Fertigung. Für stationäre Speicher schon heute eine tragfähige Lösung. Den gesamten Beitrag lesen: Natrium-Ionen-Batterien: Fraunhofer-Studie sieht Technologie kurz vor der Marktreife….

E-Fuels für Rechenzentren: Rolls-Royce und INERATEC erproben neue Rolle

Posted on 6. August 2025 by Martin Jendrischik

Rolls-Royce Power Systems und INERATEC wollen e-Diesel als Notstrom für Rechenzentren erproben. Eine neue Anwendung für E-Fuels mit offenem Energiefragezeichen. Den gesamten Beitrag lesen: E-Fuels für Rechenzentren: Rolls-Royce und INERATEC erproben neue…

AirBattery von Augwind Energy: Erste Langzeitspeicher-Kaverne kommt nach Deutschland

Posted on 4. August 2025 by Martin Jendrischik

Langzeitspeicherung für die Energiewende: Augwind will mit der AirBattery Strom über Wochen speichern – in Salzkavernen in Deutschland. Was die Technologie kann, zeigt ein Blick auf den Projektstart. Den gesamten Beitrag lesen:…

Deutschlands größte Abwasserwärmepumpe versorgt 39.000 Haushalte

Posted on 8. Juli 2025 by Martin Jendrischik

Hamburg nutzt Abwasser für Fernwärme: Ab 2026 versorgt eine 60-Megawatt-Wärmepumpe auf dem Klärwerk Dradenau 39.000 Haushalte und spart 90.000 Tonnen CO₂. Den gesamten Beitrag lesen: Deutschlands größte Abwasserwärmepumpe versorgt 39.000 Haushalte. komplette…

Stromspeicher ohne Lithium? Hilabs testet Zink-Batterien in Rottenburg

Posted on 4. Juli 2025 by Martin Jendrischik

Im Rottenburger Steinbruch testet das Cleantech-Startup Hilabs neuartige Zink-Hybridzellen zur stationären Stromspeicherung. Die Technologie verspricht mehr Nachhaltigkeit, Sicherheit – und könnte Lithium im stationären Bereich ersetzen. Den gesamten Beitrag lesen: Stromspeicher ohne…

Erneuerbare Energien senken Börsenstrompreise und stärken Klimaschutz

Posted on 22. Juni 2025 by Martin Jendrischik

Der geplante Ausbau erneuerbarer Energien entlastet Verbraucher:innen und Wirtschaft: Laut Agora-Studie sinken die Börsenstrompreise bis 2030 um bis zu 23 %. Warum Tempo jetzt entscheidend ist und wo die größten Chancen liegen. Den…

Iberischer Blackout: Bericht entlastet Solarenergie – Netzversagen als Hauptursache

Posted on 17. Juni 2025 by Martin Jendrischik

Iberischer Blackout? Offizieller Bericht klärt Ursachen! Nicht die Solarenergie war schuld, sondern ein massives Versagen bei der Spannungskontrolle im Stromnetz. Der Vorfall zeigt: Die Energiewende braucht mehr als Erzeugung – sie braucht…

Windenergie in Berlin bis 2032: Vorranggebiete, Planung, Beteiligung

Posted on 17. Juni 2025 by Martin Jendrischik

Berlin muss bis 2032 rund 30 Windkraftanlagen errichten – gesetzlich vorgeschrieben, politisch umstritten. Diese Übersicht erklärt, wo Windräder geplant sind, wie der Beteiligungsprozess läuft – und was beim Natur- und Denkmalschutz wirklich…

Meta setzt auf skalierbare Geothermie von XGS Energy in New Mexico: Infrastruktur für KI-Rechenzentren

Posted on 13. Juni 2025 by Martin Jendrischik

Meta und XGS Energy bauen 150 MW Geothermie-Leistung in New Mexico auf. Die Technologie gilt als skalierbar und könnte eine neue Kategorie sauberer Grundlastenergie begründen. Den gesamten Beitrag lesen: Meta setzt auf…

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 … 84 Nächste

Werbung

©2025 Business-Telegramm | Design: Newspaperly WordPress Theme