Wer die Nachrichten aus der Wirtschaft auch nur halbherzig verfolgt, wird schon einmal vom gefürchteten Fachkräftemangel gehört haben. Insbesondere im IT-Bereich beklagen sich viele Unternehmen, dass Sie nicht genügend qualifiziertes Personal finden,…
Kategorie: Selbständigkeit
Rechtsform – welche ist für mein Unternehmen richtig?
Jede Rechtsform hat andere haftungs- und steuerrechtliche Konsequenzen. Es lohnt sich, über die verschiedenen Möglichkeiten nachzudenken!Tags: #AG | #e K | #GbR | #Gesellschaftsform | #GmbH | #GmbH & Co KG |…
Offene Rechnungen & Außenstände vermeiden!
Der Ton macht die Musik – Erinnern oder Ermahnen? Zeiterfassung, Rechnungserstellung und Buchhaltung sind lästige aber unvermeidbare Tätigkeiten, die zum Alltagsgeschäft jedes Freelancers und Freiberuflers gehören und deren Arbeitstage oft zusätzlich in…
Business Networking: 5 zentrale Phasen!
Wertvolle Geschäftskontakte und -beziehungen fallen nicht vom Himmel. Sie müssen sich diese erarbeiten. Doch wie? Am einfachsten gelingt Ihnen dies, wenn Sie beim Networken folgende fünf Phasen im Hinterkopf haben. Phase 1:…
Texter-Tipps: Broschüren erstellen!
Im Gegenteil: Gerade die Digitalflut steigert die Wertigkeit von Gedrucktem. Gedrucktes signalisiert: Hier hat sich jemand Zeit genommen, nachgedacht und etwas Nachhaltiges geschaffen. Aus diesem Grund sind Imagebroschüren oder Produktbroschüren nach wie…
Heiße Kandidaten für IT-Unwörter 2013!
Andere Zeiten, andere Wörter! Wortbildungsungetüme wie „Verschlagwortung“. Zwitterhafte Kompositionen wie „Phablet“, ein Amalgam der Wörter „Phone“ und „Tablet“. Oder Initialwortschöpfungen wie SEO (Search Engine Optimization) oder SEPA (Single Euro Payments Area). Die…
Print- & Online-Pressearbeit verknüpfen!
Wie gehen Sie vor, wenn Sie einen Unterstützer mit ganz bestimmten Fähigkeiten und Kenntnissen benötigen und keinen kennen? Zum Beispiel einen IT- oder Steuer-Berater, der sich in der Logistik-Branche auskennt? Oder einen…
Die richtige Ausstattung für IT-Freelancer!
Die Räumlichkeiten: Home-Office, Coworking oder Büro? Die erste und grundlegende Frage, die Sie sich stellen sollten, ist diese: Was genau möchten Sie Ihren Kunden eigentlich bieten? Während einige IT-Freelancer überwiegend oder ausschließlich…
Nützliche Software für die Unternehmensgründung
Ein normaler Unternehmensgründer ist besonders in den ersten Monaten auf jede Hilfe angewiesen, die man ihm bieten kann. Immerhin sind gerade die ersten Wochen sehr kompliziert und es geht darum, die ersten…
Existenzgründung – in welchen Bereichen lohnt es sich?
Sich beruflich selbständig zu machen ist ein großer Traum vieler Menschen. Raus aus der abhängigen Beschäftigung, sein eigener Chef sein und die Kreativität entfalten ist für viele ein Ziel, das sie mit…