Damit Aufträge vergeben werden können, müssen die entsprechenden Freiberufler aber erst einmal gefunden werden. Dabei sollte immer im Hinterkopf behalten werden, wer die eigentliche Zielgruppe ist und wie man diese erreichen kann….
Kategorie: Selbständigkeit
Ergonomie am Arbeitsplatz schaffen!
Rahmenbedingungen für einen optimalen Arbeitsplatz: Da auch bestimmte Kunden bzw. ihre Projekte so manche nervliche wie körperliche Beeinträchtigung auslösen können, sollten Freelancer darauf achten, dass zumindest ihr individueller ergonomischer Arbeitsplatz optimal an…
Incentives als Marketing-Strategie!
Incentives als Instrumente der Kundenbindung & Markenbildung! Ein Sprichwort sagt: Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft. Angewandt auf die Marketing-Strategien vieler Freelancer und Start-Ups könnte der Satz auch lauten: Kleine Anreize sorgen für…
Büroeinrichtung: Anordnung & Funktionen!
Funktionalität: Designer-Stücke oder antike Massivholzmöbel sehen schick aus, erfüllen i.d.R. jedoch kaum die Ansprüche an eine moderne, funktionale Büroausstattung. Anstatt sich folglich mit separaten Computer-Tischchen behelfen zu müssen, eignen sich Kombinationen aus…
Online-Geschäftsideen verwirklichen!
Ein eigenes Projekt auf den Weg bringen! Fast jeder Mensch, der regelmäßig das Internet nutzt und dabei in Kontakt mit so mancher skurrilen, doch erfolgreichen Geschäftsidee kommt, kennt Gedanken wie „Warum ist…
IT-Freelancer: Stundensatz gestiegen
Der Stundenlohn von Freiberuflern im IT- und Engineering-Bereich steigt weiterhin an. Pro Stunde verlangen sie einer neuen Studie zufolge im Schnitt 75 Euro. In der Studie werden Stundensätze ausgewertet, die Freelancer in…
Freelancer: Die richtige Balance finden
Wie oft wird man als Freelancer von seinen Mitmenschen beneidet. Schließlich gibt es doch nichts Besseres, als seine eigener Chef zu sein: Alles selbst bestimmen, arbeiten, wann man will und überhaupt –…
Freelancer: Rückgrat großer Projekte!
Nur ein Freelancer? – Von Selbstwahrnehmung und Selbstbewusstsein! Gemessen an Geschäftsvolumen, Umsatzzahlen und Mitarbeiterstärke wirken Freelancer und Freiberufler oft bereits im Vergleich zu kleinen und mittelständischen Unternehmen eher unscheinbar. Stellt man sie…
Falsche Kunden & Scheinanfragen!
Mehr Schein als Sein? Einige vermeintliche Interessenten oder Kunden entpuppen sich leider bereits nach kürzester Zeit als Pfennigfuchser, Ideendiebe oder dreiste Abstauber. Entsprechend wird auch aus ihren sehr engagierten Anfragen nie ein…
Büroeinrichtung: Anordnung & Funktionen!
Das eigene Büro: Arbeits- & Lebensraum in einem! Neben dem technischen Equipment, das gewissermaßen Handwerkszeug und Rückgrat für jegliche Tätigkeit in den Bereichen IT, Internet & Co. bildet, ist auch die Umgebung…