Skip to content

Business-Telegramm

News for better business

Menu
  • Startseite
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Markt & Unternehmen
    • Banken
    • Dienstleister
    • Energie
    • Industrie
    • IT
    • Handel
    • Versicherer
    • Mittelstand
    • Auto
  • Finanzen
    • Börse
    • Geldanlage
    • Immobilien
    • Steuern & Recht
    • Vorsorge
  • Management
    • Geschäftsidee
    • Selbständigkeit
      • Existenzgründung
    • Freelancer
  • Marketing
  • Karriere
  • Technologie
  • Panorama
Menu

Kategorie: Recht & Personal

Grünes Licht für Altersgruppen bei der Sozialauswahl

Posted on 21. Februar 2012 by haufe.de/profirma - News

Um einen übermäßigen Verlust von jungen Arbeitnehmern bei betriebsbedingten Kündigungen zu vermeiden, können bei der Sozialauswahl Altesgruppen gebildet werden. Das Bundesarbeitsgericht hat sich damit befasst, ob dies gegen EU-Recht verstößt. Rechtsanwalt Dr….

BAG-Urteil: Arbeitgeber können nach Behinderung fragen

Posted on 20. Februar 2012 by haufe.de/profirma - News

Arbeitnehmer, die bei der Frage nach einer Schwerbehinderung falsche Angaben machen, können nicht auf Kündigungsschutz pochen, entschied das Bundesarbeitsgericht (BAG) in Erfurt in einem aktuellen Urteil. komplette Meldung auf haufe.de/profirma – News…

Studie: Gründungszuschuss zeigt Erfolge

Posted on 16. Februar 2012 by haufe.de/profirma - News

Der Gründungszuschuss der Arbeitsagenturen hat sich nach Erkenntnissen von Arbeitsmarktforschern als effektive Starthilfe für arbeitslose Existenzgründer erwiesen. Auch 1,5 Jahre nach der Gründung seien 80 Prozent der Zuschuss-Empfänger noch selbstständig gewesen. komplette Meldung…

Mediation: Neuregelung geht in den Vermittlungsausschuss

Posted on 16. Februar 2012 by haufe.de/profirma - News

Mit großem Erfolg fördern einige Gerichte seit Jahren die Mediation als Mittel der Streitbeilegung. Drei von vier Mediationsverfahren werden mit Erfolg abgeschlossen. Als problematisch stellte sich bisher die Einhaltung einer klaren Trennungslinie…

Chef kann jederzeit Freizeitausgleich anordnen

Posted on 15. Februar 2012 by haufe.de/profirma - News

Arbeitnehmer haben keinen Anspruch darauf, ihre Überstunden zu einem bestimmten Zeitpunkt abzufeiern. Der Chef kann bestimmen, wann sein Mitarbeiter Freizeitausgleich für geleistete Überstunden nehmen soll. komplette Meldung auf haufe.de/profirma – News lesen

Studie: Chefs versagen im zwischenmenschlichen Umgang

Posted on 15. Februar 2012 by haufe.de/profirma - News

Vielen Chefs fehlt es an Empathie im Umgang mit Mitarbeitern, ihnen fehlen wichtige Führungsqualitäten und sie erfüllen ihre Aufgaben nicht effektiv. Das zeigt eine aktuelle Studie der Talent-Management-Beratung Development Dimensions International (DDI),…

Arbeitsvertrag nach arglistiger Täuschung unwirksam

Posted on 14. Februar 2012 by haufe.de/profirma - News

Wenn ein Arbeitnehmer den Arbeitgeber bei Abschluss des Arbeitsvertrags bewusst über persönliche Eigenschaften täuscht, die für das Arbeitsverhältnis von Bedeutung sind, rechtfertigt das die Anfechtung des Arbeitsvertrags, der damit sofort beendet ist….

Ständig Überstunden: Gefahr für Depressionen steigt

Posted on 13. Februar 2012 by haufe.de/profirma - News

Die Wahrscheinlichkeit für eine schwere Depression ist bei Vielarbeitern doppelt so hoch wie bei anderen Menschen. Langfristig mehrere Überstunden am Tag erhöhen das Risiko, dies belegt eine Langzeitstudie. Auch das Risiko für…

Betriebsrat muss Wiedereingliederung überwachen dürfen

Posted on 10. Februar 2012 by haufe.de/profirma - News

Firmen müssen Beschäftigten, die länger als sechs Wochen in Folge erkrankt waren, ein Programm zur Wiedereingliederung in den Betrieb anbieten – und der Betriebsrat muss das kontrollieren können. Das Bundesarbeitsgericht (BAG) entsprach…

Kündigung nach Förderungsende: Rückzahlung fällig

Posted on 10. Februar 2012 by haufe.de/profirma - News

Arbeitgeber können einen Eingliederungszuschuss erhalten, wenn sie einen förderungsbedürftigen Arbeitnehmer einstellen. Entlassen sie den Beschäftigten allerdings schon kurz nach dem Auslaufen der Förderung ohne Kündigungsgrund, müssen sie den Eingliederungszuschuss zurückzahlen. Das entschied…

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 31 32 33 … 38 Nächste

Werbung

©2025 Business-Telegramm | Design: Newspaperly WordPress Theme