Arbeitsunfähigkeit verursacht hohe volkswirtschaftliche Kosten. Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) hat diese aus den Daten des Statistischen Bundesamts (DESTATIS) sowie von der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) für 2016 geschätzt.Mehr zum Thema…
Kategorie: Recht & Personal
Digitalisierung: Arbeitszeitgesetz nicht mehr zeitgemäß
Eine Studie des Instituts zur Zukunft der Arbeit (IZA) und des Karrierenetzwerks XING zeigen, dass das Arbeitszeitgesetz an vielen Punkten nicht mehr passt. So verbringen Arbeitnehmer beispielsweise mehr als 5 Stunden pro…
Welt der Wirtschaft: Potenziale mit der SWOT-Analyse heben
Heute unter anderem: Jedes Unternehmen hat Stärken und Schwächen. Eine SWOT-Analyse hilft, sie zu analysieren und daraus die richtige Strategie für Ihre Firma abzuleiten. Und: Wie Sie falsche Entscheidungen umgehen. Enttarnen Sie…
E-Commerce: Online-Shopping in Deutschland: Zahlen, Trends und Vorlieben
Onlineshopping gehört für rund ein Drittel der Deutschen zum Alltag. Das hat eine E-Commerce-Umfrage von Star Finanz ergeben. Demnach kaufen 34 Prozent wöchentlich im Internet ein, von den unter 40-Jährigen sogar jeder…
Arbeitsschutz: Arbeitgeber müssen psychische Gefährdung der Mitarbeiter einschätzen
Nach dem Arbeitsschutzgesetz sind alle Arbeitgeber verpflichtet, eine psychische Gefährdungsbeurteilung gem. § 5 ArbSchG durchzuführen. Warum ist die Gefährdungsbeurteilung so wichtig für Arbeitnehmer und Unternehmen? Welche besonderen Belastungsschwerpunkte gibt es und wie…
E-Commerce: So lassen sich Kunden zu Spontankäufen animieren
Funktioniert das Prinzip „Impulskauf“ auch im E-Commerce? Dieser Frage ist Kairion zusammen mit der TU Braunschweig nachgegangen. Fazit: Spontankäufe lassen sich durch Einblenden von Werbebannern deutlich steigern.Mehr zum Thema ‚E-Commerce’…Mehr zum Thema…
Einsichten und Aussichten : Brexit: Was Unternehmen jetzt angehen sollten
Wissenswertes und Skurriles aus der Welt der Wirtschaft: die Top 10 Business News. Heute unter anderem: Brexit – was Unternehmen jetzt kurz- oder mittelfristig angehen sollten. Und: Die Aldi-Krankheit. Wenn sich Familien…
Schutz vor Cyberattacken: Agieren statt reagieren
Cyber-Attacken nehmen zu und folgen immer neuen Mustern. Unternehmen und ihre Rechtsberater und IT-Experten müssen darauf vorbereitet sein. Ohne Strategien drohen ihnen im Fall eines Datenklaus nicht nur hohe finanzielle Schäden und…
Neukundengewinnung: Mit diesen Inhalten können Sie im Netz punkten
Bei der Neukundengewinnung setzen viele Unternehmen auf Inbound-Marketing in Verbindung mit professionellem Lead-Management. Bei der Anzahl der Kanäle und Touchpoints braucht es die richtige Botschaft, damit das gelingen kann. Welcher Content zieht,…
Weiterbildung und Recruiting: Wie Virtual Reality die Arbeitswelt verändert
Schon heute setzen Unternehmen Virtual-Reality-Technologien etwa in der Weiterbildung oder im Recruiting ein. Eine Studie von Deloitte, dem Fraunhofer Institut und Bitkom hat nun untersucht, welches Marktpotential in der Technik steckt und…