Einfach mit einem Bild von jemandem zu werben, ist natürlich nicht in Ordnung. Aber wie viel Verantwortung hat derjenige, der die Anzeige dann schaltet? Das muss nun ein Gericht klären, denn die…
Kategorie: Freelancer
Facebook-Entwicklerkonferenz ist zurück
Am 30. April ist es soweit: Im San Francisco Design Concourse findet nach drei Jahren erstmals wieder die Entwicklerkonferenz F8 statt. Die eintägige Veranstaltung soll in diesem Jahr noch stärker auf Entwickler…
Franchising: Der idealer Partner
Bei Franchise-Systemen müssen die richtigen Partner zusammenfinden. Das ist für den Erfolg der Franchise-Geber und der Franchise-Nehmer sehr wichtig. Denn scheitert ein Franchise-Nehmer aufgrund von Fehlern bei der Partnerwahl, dann ist für…
Quizduell und Postillon: Neue TV-Hits?
Eine der erfolgreichsten Apps ist derzeit „Quizduell“. An dem Erfolg will nun auch das Fernsehen teilhaben – schon im Frühjahr soll die erste Sendung ausgestrahlt werden. Auch das bitterböse Online-Satiremagazin „Postillon“ hat…
E-Mail-Marketing und Social Media-Aktivitäten verknüpfen
E-Mail-Marketing gilt als hoch-effizientes Instrument, um mit Kunden und Interessenten dauerhaft in Kontakt zu bleiben. Das zeigt die im Januar 2014 veröffentlichte McKinsey-Studie. Social Media: Werbung kann störend wirken Viele Internetnutzer vertrauen…
iTunes will exklusiver werden
Apple hat sich eine Strategie gegen die zurückgehenden Download-Verkaufszahlen ausgedacht. Der Konzern wünscht sich von der Musikindustrie, dass Alben und Singles künftig nicht gleich für Streaming-Dienste freigegeben werden sollen. Im Klartext: Der…
Windows XP: Riesen Fangemeinde
Der Opa unter den Betriebssystemen ist noch immer sehr aktiv: Weltweit läuft auf fast 30 Prozent aller Rechner noch immer Windows XP. Zu diesem Ergebnis kamen Forscher von Netmarketshare in einer Studie…
Freelancer: Wann bin ich mitversichert? Teil 2
Dass Fehleinschätzungen der eigenen Haftungssituation zur teuren Realität für freiberufliche IT-Dienstleister werden können, hat bereits der erste Teil der Serie gezeigt, in dem Irrtümer im Zusammenhang mit der Rechtsform GmbH und Haftungsausschlüssen…
Phonebloks: Neues vom Project Ara
Nachdem das Projekt „Phonebloks“ von Google übernommen und in „Project Ara“ umbenannt wurde, hatten viele Interessenten Angst, dass aus den Plänen doch nichts wird. Doch Project-Ara-Chef Paul Eremenko hat jetzt ein Modell…
Acer gibt auf: Kein Windows Phone
Allen Burnes, Chef der Smartphone-Sparte bei Acer, erklärte in einem Interview mit dem britischen Inquirer, dass die Pläne für ein Windows Phone nicht länger verfolgt werden. Das Risiko sei einfach zu groß:…