Zehn Jahre nach dem EEG steht Deutschland erneut am Scheideweg: Gaskraftwerke sollen die Versorgung sichern, während dezentrale Speicherlösungen blockiert werden. Der geplante Kapazitätsmarkt könnte zum teuersten Fehler der Energiewende werden.
Den gesamten Beitrag lesen: Kapazitätsmarkt statt Flexibilität: Warum Deutschlands Stromstrategie in die fossile Sackgasse führt.
komplette Meldung auf Cleanthinking – Cleantech-Wirtschaftsmagazin lesen