Das ist die Energiewende in Reinform: Vier Tage nach der Sprengung der 160 Meter hohen Kühltürme des Atomkraftwerks Gundremmingen setzt RWE den Spatenstich für Deutschlands größten Batteriespeicher. Wo jahrzehntelang Uran spaltete, speichert bald die Kraft von Sonne und Wind.
Den gesamten Beitrag lesen: Gundremmingen: Aus Atomruinen wird Deutschlands Energiezukunft.
komplette Meldung auf Cleanthinking – Cleantech-Wirtschaftsmagazin lesen