Browse32.ocx, so die Bezeichnung des Moduls, wird bereits eingesetzt und sorgt dafür, dass nach seiner Installation und Ausführung auf befallenen Systemen jegliche Hinweise auf die Malware ausgelöscht werden. Interessant: Die Flame-Entwickler setzten hierfür nicht die bereits vorhandene Selbstzerstörungsoption ein. Mit dem neuen Tool werden Flame-Dateien aufgespürt und mit …