Dass Filesharing kein Kavaliersdelikt ist, dürfte seit einigen Jahren immer deutlicher werden. Die empfindlichen Strafen sollen das unerlaubte Verbreiten urheberrechtlich geschützten Materials eindämmen. Das bekam auch ein 28-jähriger Mann aus Schweden deutlich zu spüren.
In der Gerichtsverhandlung drehte sich alles um den Tracker „Swebits“. Schon 2011 wurde er abgeschaltet, nachdem …