Saubere Technologie des schwedischen Cleantech-Unternehmens Hexicon liefert mehr erneuerbaren Strom. Das schwedische Cleantech-Unternehmen Hexicon treibt ein Demonstrationsprojekt für schwimmende Windkraft im Tiefseegebiet voran. Beim TwinWay-Projekt, soll insbesondere bewiesen werden, dass Offshore-Windkraft mit…
Monat: Mai 2021
SMS-Massenversand – Was müssen Sie wissen?
Der SMS-Massenversand ist eine bewährte Methode für effektives mobiles Marketing, Vertriebskommunikation, Datenauthentifizierung und andere Kundendienstprozesse. Der Beitrag „SMS-Massenversand – Was müssen Sie wissen?“ erschien zuerst auf „Das Unternehmerhandbuch“. komplette Meldung auf Das…
Förderfähige Wallboxen überzeugen ADAC-Tester – Förderung aufgestockt
Neue Testergebnisse des Automobilclubs ergänzen den Wallbox-Test von 2019 und unseren Wallbox-Ratgeber mit der Liste aller, förderfähiger Wallboxen. Die Liste der förderfähigen Wallboxen, für die es derzeit einen Zuschuss von 900 Euro…
Sunfire erreicht Technologiesprung mit effizienter Hochtemperatur-Elektrolyse
SOEC-Modul für die Biokraftstoff-Produktion der Neste-Raffinerie in Rotterdam erfolgreich in Betrieb genommen. Das Dresdner Cleantech-Unternehmen Sunfire hat vergangene Woche erstmals das Elektrolyse-Modul in Betrieb genommen, das als Herzstück eines 3-Megawatt-Elektrolyseurs an die…
E-Fuels: Zwei Prozent PtL-Kerosin bis 2030 im Luftverkehr
Synthetisches Kerosin soll jetzt gezielt gefördert werden. PIK-Studie zeigt: Erst Elektrifizierung, dann wasserstoffbasierte Brennstoffe nutzen. Der Luftverkehr muss sauberer werden. Das ist auch dem Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft bewusst. Heute legt der…
Bausparvertrag im Vergleich: Sinnvolle Lösung für Selbstständige und Unternehmen?
Ein Bausparvertrag kann eine sinnvolle Lösung sein – auch für Firmen und Selbstständige. Allerdings ist ein Vergleich der Konditionen überaus wichtig! Der Beitrag „Bausparvertrag im Vergleich: Sinnvolle Lösung für Selbstständige und Unternehmen?“…
Südkorea will die weltweit größte, schwimmende Offshore-Windfarm bauen
Vor der Hafenstadt Ulsan soll ein schwimmender Offshore-Windpark entstehen, der rechnerisch 5,7 Millionen Haushalte versorgen soll. Der südkoreanische Präsident Moon Jae-in hat heute einem im Zuge eines Green New Deals des Landes…
Wie SunRoof mit Solardächern zu Europas größtem Energiemarktplatz werden möchte
Schwedisches Cleantech-Startup SunRoof positioniert sich als Konkurrent von Tesla Energy, Sonnen, Senec oder Next Kraftwerke. Das schwedische Cleantech-Startup SunRoof hat eine 4,5-Millionen-Euro-Finanzierungsrunde abgeschlossen, und strebt nun an, Europas größter Energiemarktplatz und virtuelles…
Wallbox als steuerbare Verbrauchseinrichtung: Netzdienliches Laden ohne Komforteinbußen möglich
Cleantech-Unternehmen The Mobility House zeigt Lösung für netzdienliches Laden mit eigener Soft- und Hardware. Die deutsche Energiewende wird günstiger je intelligenter die Lösungen sind, die wir einsetzen. Beispielsweise kann Netzausbau auf lokaler…
Die Zukunft im Marketing: Unternehmen die dank künstlicher Intelligenz international kommunizieren können.
Künstliche Intelligenz wird unsere Wirtschaft, unsere Kommunikation und unsere Sicht auf die Welt nachhaltig verändern. Das wissen wir schon heute. Der Beitrag „Die Zukunft im Marketing: Unternehmen die dank künstlicher Intelligenz international…