Bis 2030 will Eavor Technologies zehn Millionen Menschen mit sauberer, geothermischer Energie versorgen. Das kanadische Cleantech-Unternehmen Eavor Technologies, das auch in Deutschland an einem Geothermie-Projekt beteiligt ist, hat von namhaften Investoren 40…
Monat: Februar 2021
Clean Planet Energy: Cleantech-Startup macht aus Plastikabfall nachhaltigeres Kerosin
Flugzeugtreibstoff Clean Planet Air des britischen Cleantech-Unternehmens soll CO2-Emissionen um 75 Prozent reduzieren. Das britische Cleantech-Unternehmen Clean Planet Energy hat eine Pyrolyse-Technologie entwickelt, mit der nicht-recyclebarer Plastikabfall zu Flugzeug-Treibstoff gewandelt werden kann….
Prozessmanagement bei Deutscher Bahn und Ich-AG
Das Prozessmanagement eines Großunternehmens unterscheidet sich grundsätzlich von dem einer Ich-AG? Nur auf den ersten Blick. Der Beitrag „Prozessmanagement bei Deutscher Bahn und Ich-AG“ erschien zuerst auf „Das Unternehmerhandbuch“. komplette Meldung auf…
Italvolt will vier Milliarden Euro in italienische Gigafactory für E-Auto-Batterien investieren
Immer mehr Gigafactories siedeln sich in Europa an – Italvolt will die Größte Europas bauen. Nach Britishvolt – das Unternehmen plant eine Fabrik in Blyth – und Northvolt drängt ein weiteres, ähnlich…
Redefine Meat: Happiness Capital und Hanaco Ventures investieren 29 Millionen US-Dollar in Cleantech-Startup
Frisches Kapital will Redefine Meat für die globale Markteinführung seiner Clean Meat-Technologie nutzen. Eine frische Brise Kapital für einen der Hoffnungsträger im Clean Meat-Markt: Redefine Meat aus Israel hat eine Finanzierungsrunde über…
Vor- und Nachteile der digitalen Personalakte
Eine digitale Personalakte ist eine durch ein Softwaresystem verwaltete Sammlung digitalisierter Dokumente oder elektronischer Unterlagen mit HR-Bezug. Der Beitrag „Vor- und Nachteile der digitalen Personalakte“ erschien zuerst auf „Das Unternehmerhandbuch“. komplette Meldung…
Akasol: BorgWarner schließt Übernahme ab
Akasol aus Darmstadt ist Teil des US-Autozulieferer BorgWarner und beliefert marktführende Mobilitäts-Unternehmen mit Batteriesystemen. Der Nutzfahrzeugsektor ist in Bewegung: Immer klarer wird der Trend zur Elektrifizierung von LKWs, Bussen oder Baufahrzeugen. Das…
Coca-Cola testet Paboco-Flasche aus Papier im Einzelhandel
Cleantech-Startup Paboco hat die Papierflasche aus recyceltem Plastik für den Getränkerhersteller entwickelt. Die Suche nach Plastik-Alternativen ist bei vielen Lifestyle- und Getränke-Marken in vollem Gange. Der Getränkekonzern Coca-Cola ist dabei keine Ausnahme,…
Beyond Black: Neuer Tech-Investor auf der Suche nach dem nächsten Gigacorn
Cleantech-Startups gesucht, die das Potenzial haben, mindestens eine Gigatonne Kohlendioxid pro Jahr vermeiden können. In Berlin ist jetzt ein Venture Capital-Fonds der besonderen Art an den Start gegangen: Beyond Black ist nicht…
E-magy baut Produktion von nano-porösem Silizium für Elektroauto-Batterien aus
SHIFT Invest steigt beim Cleantech-Startup E-magy aus den Niederlanden ein. Die Niederlande scheinen sich zu einer Art Hub für spezielle Batterie-Komponenten zu entwickeln. Mit dem Cleantech-Startup E-magy ist jetzt ein weiteres Unternehmen…