Skip to content

Business-Telegramm

News for better business

Menu
  • Startseite
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Markt & Unternehmen
    • Banken
    • Dienstleister
    • Energie
    • Industrie
    • IT
    • Handel
    • Versicherer
    • Mittelstand
    • Auto
  • Finanzen
    • Börse
    • Geldanlage
    • Immobilien
    • Steuern & Recht
    • Vorsorge
  • Management
    • Geschäftsidee
    • Selbständigkeit
      • Existenzgründung
    • Freelancer
  • Marketing
  • Karriere
  • Technologie
  • Panorama
Menu

Monat: Oktober 2020

Weltraumtechnik: EnerVenue bringt Metall-Wasserstoff-Batterie als Li-Ion-Alternative

Posted on 17. Oktober 202029. September 2023 by Martin Jendrischik

Cleantech-Startup kommerzialisiert einfache, wartungsfreie und langlebige Nickel-Wasserstoff-Batteriesysteme für die Energiewende. Lithium-Ionen-Akkus leisten in der Mobilität und als stationäre Stromspeicher für kurzfristigen Ausgleich von Netzschwankungen sehr viel für die Energiewende. Gehen die Speicheranforderungen…

SALD verbessert Technologien durch atomdünne Nano-Beschichtungen

Posted on 16. Oktober 2020 by Martin Jendrischik

Cleantech-Startup SALD ermöglicht hauchdünne, dreidimensionale Beschichtungen für Herstellung von Batterien, Textilien oder hochwertigen Solarmodulen. Das niederländische Cleantech-Startup SALD kommerzialisiert ein patentiertes Verfahren für atomdünne Beschichtungen im industriellen Maßstab. Damit will das Unternehmen…

Wrightbus und Ryse Hydrogen treiben Verkehrswende in UK voran

Posted on 15. Oktober 2020 by Martin Jendrischik

Wrightbus liefert erste Brennstoffzellen-Doppeldecker nach Aberdeen und ersetzt künftig Batterien durch Ultrakondensatoren von Skeleton Technologies. Die Wasserstoff-Revolution in Großbritannien wird maßgeblich von der Familie Bamford vorangetrieben: Jo Bamford führt den Bushersteller Wrightbus,…

Supraleiter: Schwefelhydrid bei Zimmertemperatur und hohem Druck nutzbar

Posted on 15. Oktober 2020 by Martin Jendrischik

Wissenschaftler der University of Rochester (New York) erforschen Material, das bei 15 Grad seinen elektrischen Widerstand verliert – aber es gibt einen Haken. US-Forscher haben einen bedeutsamen Durchbruch bei der Erforschung von…

XCIENT Fuel Cell: Hyundai bringt 7 Brennstoffzellen-LKW zu Schweizer Kunden

Posted on 15. Oktober 2020 by Martin Jendrischik

Hyundai will 1.600 schwere Nutzfahrzeuge auf Basis von Wasserstoff bis 2025 ausliefern. Die Verkehrswende, weg von fossilen Kraftstoffen, geht Schritt für Schritt voran. Während Hyzon Motors und einige andere Hersteller sich global…

Display Advertising: Was ist der Unterschied zu Advertorials?

Posted on 15. Oktober 2020 by Unternehmerhandbuch

Ob ein Advertorial oder Display Advertising den größten Nutzen für ein Unternehmen bringt, hängt vom individuellen Geschäftsmodell ab. Hier ein Überblick. Der Beitrag „Display Advertising: Was ist der Unterschied zu Advertorials?“ erschien…

Indigo Carbon verkauft erste Kohlenstoff-Zertifikate an IBM, Shopify und BCG

Posted on 14. Oktober 2020 by Martin Jendrischik

Indigo Carbon-Ziel ist der Übergang zu einer regenerativen Landwirtschaft, u.a. durch die Speicherung von Kohlenstoff im Boden. Vor einer Weile berichtete Cleanthinking über das Konzept von Indigo, um eine Billion Tonnen Kohlenstoff…

Klimawandel: Amper Gruppe startet virtuelle Währung CO2IN

Posted on 14. Oktober 2020 by Martin Jendrischik

Prager Cleantech-Unternehmen Amper Gruppe will Währung am europäischen Emissionshandel orientieren – CO2IN soll im März 2021 starten Die in Prag ansässige Amper Gruppe hat die Einführung einer virtuellen Währung angekündigt, die mit…

Elektrolyseur-Produktion: Enapter entscheidet sich für Saerbeck bei Münster

Posted on 14. Oktober 2020 by Martin Jendrischik

AEM-Elektrolyse für Herstellung von grünem Wasserstoff sollen in Nordrhein-Westfalen weitgehend automatisiert gefertigt werden. Das Cleantech-Unternehmen Enapter, das mit mikrowellengroßen Elektrolyseuren die Wasserstoff-Nutzung ermöglichen will, baut seine automatisierte Produktionsstätte in Nordrhein-Westfalen auf. Die…

FFF-Studie fordert Deutschlands Klimaneutralität bis 2035

Posted on 13. Oktober 2020 by Martin Jendrischik

Wuppertal-Institut legt im Auftrag von Fridays for Future Eckpunkte eines deutschen Beitrags zur Einhaltung der 1,5-°C-Grenze vor. Das Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie fordert in einer Studie im Auftrag der Klimaaktivisten…

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 3 4 5 … 7 Nächste

Werbung

©2025 Business-Telegramm | Design: Newspaperly WordPress Theme