Total nimmt Pyrolyseöle aus Spanien ab, um Polymere umweltfreundlicher herzustellen. Der Energiekonzern Total und das Cleantech-Unternehmen Plastic Energy haben sich verbündet, um die erste Anlage für chemisches Plastik-Recycling in Frankreich zu errichten….
Monat: Oktober 2020
Die Auswahl der richtigen Lieferanten für die Gastronomie
Die Auswahl der richtigen Lebensmittellieferanten für die Gastronomie? Diese Aspekte sollten Sie bei der Auswahl beachten. Der Beitrag „Die Auswahl der richtigen Lieferanten für die Gastronomie“ erschien zuerst auf „Das Unternehmerhandbuch“. komplette…
TÜV Rheinland: Hyzon-Brennstoffzellen-Stack hat höchste Leistungsdichte
Cleantech-Unternehmen Hyzon veröffentlicht Testergebnisse seiner Stacks von 6 Kilowatt pro Liter. Das Cleantech-Unternehmen Hyzon Motors, über das Cleanthinking bereits hier und dort berichtete, hat seine Brennstoffzellen-Stacks vom TÜV Rheinland testen lassen. Dabei…
Cleantech-Startup Avy arbeitet an Solar-Drohne für den Langstreckentransport
Avy kollaboriert bei innovativer Solar-Drohne mit Wattlab und hat einen ersten Testflug erfolgreich absolviert. Das niederländische Cleantech-Unternehmen Avy hat eine Solar-Drohne entwickelt, die einen ersten Testflug erfolgreich absolvieren konnte. Die Solarenergie bezieht…
AM Ventures investiert 1,3 Mio. Euro in Cleantech-Startup Additive Drives
Additive Drives, Cleantech-Startup aus Dresden, schließt Seed-Finanzierung mit Münchener Additive Manufacturing-Kapitalgeber ab. Im August 2020 berichtete Cleanthinking frühzeitig über die bedeutsame Technologie des gerade frisch gegründeten Cleantech-Startups Additive Drives. Unter dem Titel…
GE erreicht mit Windturbine Haliade-X die 13-Megawatt-Klasse
GE Renewable Energy optimiert Haliade-X von 12 auf 13 Megawatt – Serienfertigung beginnt in 2021. Während Siemens Gamesa kürzlich eine Windturbine mit bis zu 15 Megawatt Leistung ab 2024 angekündigt hat, testet…
Cleantech-Startup DANCE sammelt 15 Millionen Euro für E-Bike-Abo ein
Berliner Unternehmen will weltweite E-Bike-Community etablieren. Holtzbrinck Ventures hat die Finanzierungsrunde (Series A) des Cleantech-Startups DANCE angeführt. Das Berliner Unternehmen will ein E-Bike-Abo auf den Markt bringen – mit dem frischen Kapital…
Meeres-Plastik: Ocean Cleanup-Gründer Boyan Slat präsentiert Sonnenbrille
Sämtliche Erlöse aus dem Verkauf der Ocean Cleanup-Produkte werden genutzt, um die Ozeane von Meeres-Plastik zu befreien. Am 26. Oktober 2019 hat das Unternehmen Ocean Cleanup den Interceptor vorgestellt, mit dem die…
Oceanbird: Mit Windkraft Autos über die Weltmeere transportieren
Schwedisches Technologieunternehmen Wallenius Marine stellt dritte Version des Auto-Transportschiffs Oceanbird vor. Große Seeschiffe mit der Kraft von Wellen oder Wind anzutreiben, ist eine komplexe Herausforderung. Das deutsche Cleantech-Startup SkySails arbeitet beispielsweise seit…
SK Innovation: Erhält die US-Version des VW ID.4 die neue 800-Kilometer-Zelle?
Batteriehersteller aus Südkorea kündigt Zelle für 800-Kilometer-Reichweite im Elektroauto an. Das Cleantech-Unternehmen SK Innovation, Batteriehersteller aus Südkorea, hat nach Angaben von GreenCarReports einen signifikanten Fortschritt bei Batteriezellen für Elektroautos verkündet: Das Unternehmen…