Skip to content

Business-Telegramm

News for better business

Menu
  • Startseite
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Markt & Unternehmen
    • Banken
    • Dienstleister
    • Energie
    • Industrie
    • IT
    • Handel
    • Versicherer
    • Mittelstand
    • Auto
  • Finanzen
    • Börse
    • Geldanlage
    • Immobilien
    • Steuern & Recht
    • Vorsorge
  • Management
    • Geschäftsidee
    • Selbständigkeit
      • Existenzgründung
    • Freelancer
  • Marketing
  • Karriere
  • Technologie
  • Panorama
Menu

Monat: Januar 2020

Cleantech-Startup Volabo stellt neue Generation seines 48-Volt-Elektroantriebs vor

Posted on 15. Januar 2020 by Martin Jendrischik

ISCAD genannter Elektroantrieb der neuesten Generation ist kompakter und leichter. Das Münchener Cleantech-Startup Volabo hat jetzt seine mittlerweile vierte Generation des Intelligent Stator Cage Drive (ISCAD) präsentiert. Der 48-Volt-Elektroantrieb ist deutlich kompakter…

Existenzgründung: die 10 Top-Beiträge 2019

Posted on 15. Januar 2020 by Heike Lorenz

Ich habe bei Google Analytics nachgeschaut, welche Beiträge der Kategorie Existenzgründung in 2019 am erfolgreichsten waren. Hier die Top 10! Der Beitrag „Existenzgründung: die 10 Top-Beiträge 2019“ erschien zuerst auf „Das Unternehmerhandbuch“….

Wird Volkswagen bis 2030 weltgrößter Elektroauto-Hersteller?

Posted on 15. Januar 2020 by Martin Jendrischik

Tesla braucht ein Einstiegsmodell, um mit Volkswagen ebenbürtig zu sein, so eine neue Analyse von Wood Mackenzie. Die Ambitionen von Volkswagen sind gigantisch: Bis 2028 will VW 22 Millionen Elektroautos herstellen. Nach…

Sustainable Europe Investment Plan: So will die EU den Green Deal finanzieren

Posted on 14. Januar 2020 by Martin Jendrischik

von der Leyen und Timmermans stellen Sustainable Europe Investment Plan vor – eine Billion für ein klimaneutrales Europa in 2050. Die Europäische Union hat heute ihren Investitionsplan für ein zukunftsfähiges Europa vorgestellt….

Gebrauchte Laptops: Professionell aufbereitete Geräte bis zu 80 Prozent günstiger

Posted on 14. Januar 2020 by Florian Deuring

Mit dem Kauf gebrauchter Laptops können erhebliche Einsparungen erzielt werden. Kauft man beim Profi, sind darüber hinaus keine Qualitätseinbußen vorhanden. Der Beitrag „Gebrauchte Laptops: Professionell aufbereitete Geräte bis zu 80 Prozent günstiger“…

Gravitricity entwickelt Schwerkraft-Speicher zum schnellen und flexiblen Netzausgleich

Posted on 14. Januar 2020 by Martin Jendrischik

Schottisches Cleantech-Unternehmen will alte Minenschächte zu günstigen Energiespeicher umfunktionieren. Überall auf der Welt drängen mehr Erneuerbare Energien in die mehr oder weniger guten und modernen Stromnetze. Aber mit der Abkehr von Kohle-,…

Jahrzehnt des Handelns: IRENA fordert Verdopplung des Anteils erneuerbarer Energien

Posted on 13. Januar 2020 by Martin Jendrischik

Zehn Billionen Investitionen in fossile Brennstoffe müssen bis 2030 im Jahrzehnt des Handelns in die Energiewende gesteckt werden. Der rasant fortschreitende Klimawandel, der in vielen Teilen der Welt zu einer handfesten Klimakrise…

London Power: Bürgermeister Khan gründet grünen Energieversorger

Posted on 13. Januar 2020 by Martin Jendrischik

Mit London Power soll der Ausbau erneuebarer Energien in der Megacity vorangebracht werden. Die Stadt London hat einen eigenen Ökostromanbieter namens London Power gegründet, um die Wechselbereitschaft der Bürger der Megacity zu…

Energieinsel: Wie Dänemark seine ehrgeizigen Klimapläne umsetzen will

Posted on 13. Januar 2020 by Martin Jendrischik

Gigantische Offshore-Wind-Energieinsel soll mit zehn Gigawatt Leistung bis zu zehn Millionen europäische Haushalte versorgen. Dänemark hat mit die ehrgeizigsten Pläne weltweit, klimaneutral zu werden. Das nordeuropäische Land hat herausragende Voraussetzungen – schon…

Verkehrswende: Sollten LKW ihre CO2-Emissionen selbst wieder einfangen?

Posted on 13. Januar 2020 by Martin Jendrischik

Schweizer Forscher stellen patentiertes Konzept zur 90-Prozent-Reduktion der CO2-Emissionen von LKW und Bussen vor. Forscher aus Lausanne haben eine Möglichkeit gefunden, den CO2-Ausstoß von Diesel-LKW um 90 Prozent zu reduzieren. Dabei wird…

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 3 4 5 … 7 Nächste

Werbung

©2025 Business-Telegramm | Design: Newspaperly WordPress Theme