Zusammenschluss von Total, Saft Batteries und PSA (Peugeot, Opel) soll an das Erfolgsprojekt Airbus anknüpfen. Die Fertigung von Batteriezellen für Elektroautos in Europa ist eine Schlüssel zu erfolgreichem Klimaschutz. Ein Konsortium, bestehend…
Monat: Januar 2020
GWriters: Ghostwriter für Akademiker
Überfordert mit Bachelorarbeit, Masterarbeit oder Doktorarbeit? Akademisches Ghostwriting kann die richtige Unterstützung sein. Der Beitrag „GWriters: Ghostwriter für Akademiker“ erschien zuerst auf „Das Unternehmerhandbuch“. komplette Meldung auf Das Unternehmerhandbuch lesen
Tesla überrascht Analysten erneut und meldet 2,14 US-Dollar Gewinn je Aktie
Kalifornischer Autobauer Tesla legt Quartalsergebnis für das vierte Quartal 2019 vor: Umsatz von 7,384 Milliarden US-Dollar. Tesla hat die Analysten-Erwartungen im Hinblick auf Umsatz und Gewinn im vierten Quartal 2019 erneut übertroffen….
Kraftwerk Mehrum: Entsteht bei Hildesheim ein wichtiger Wasserstoff-Standort?
Geschäftsführer des Kraftwerk Mehrum denkt über alternative Nutzung nach – unter anderem als Wasserstoff-Erzeuger und -Speicher. Es ist eine hochspannende Frage: Was passiert mit den ausgedienten Kohlekraftwerken? Derzeit ist eine ganze Reihe…
Morcone: RWE bringt 57-MW-Windpark ans italienische Netz
19 Windkraftanlagen sollen in der Region rechnerisch 65.000 Haushalte mit erneuerbarem Strom versorgen. RWE baut sein Geschäft mit Erneuerbaren Energien in Europa aus: Der Energieversorger hat einen Windpark in Morcone (Italien) vollständig…
Regionalwerk Chiemgau-Rupertiwinkel: Kommunen gründen neuen Energieversorger
15 Kommunen aus dem südöstlichen Oberbayern gründen Versorger – Mieterstrom- und Wärmeprojekte mit Geothermie als erste Aufgaben. In Süddeutschland ist Ende Januar 2020 ein neuer Energieversorger entstanden. Das Regionalwerk Chiemgau-Rupertiwinkel soll künftig…
Ziegelhersteller Senftenbacher nutzt Ofen-Abwärme als Dampf
Senftenbacher setzt auf eine Thermobatterie des norwegischen Cleantech-Unternehmens EnergyNest. Der Ziegelhersteller Senftenbacher aus Österreich hat das Cleantech-Unternehmen EnergyNest damit beauftragt, einen großen, thermischen Energiespeicher zu installieren. Diese Thermobatterie soll die CO2-Emissionen des…
Gründerfahrplan (12): Markt- und Kundenpotenzial berechnen
Um in die Gewinnzone zu kommen, benötigt man ein ausreichend großes Markt- und Kundenpotenzial. (Gründerfahrplan – Teil 12) Der Beitrag „Gründerfahrplan (12): Markt- und Kundenpotenzial berechnen“ erschien zuerst auf „Das Unternehmerhandbuch“. komplette…
Business Basics: Was ist Logistik?
Logistik ist ein breit gefasster Begriff, der sich auf die Koordinierung und Verlagerung von Ressourcen von einem Standort zum gewünschten Lagerort bezieht. Der Beitrag „Business Basics: Was ist Logistik?“ erschien zuerst auf…
Bioreaktor: Wie Mikroorganismen CO2 zu grünem Gas veredeln
Österreichisches Cleantech-Startup Krajete GmbH entwickelt neuartigen Bioreaktor für Methan-Erzeugung. Technische Innovationen, die die Energiewende entscheidend voranbringen können, gelingen zumeist nicht von heute auf morgen. Es ist fast sieben Jahre her als wir…