Elon Musk verkündete bei der Verleihung des Goldenen Lenkrads den Bau der Gigafactory in Grünheide bei Berlin – unweit vom Flughafen BER. Die Gemeinde Grünheide im Landkreis Oder-Spree dürfte mit ihren 8645…
Monat: November 2019
AIDA – Attention, Interest, Desire, Action – das bewährte Werbewirkprinzip
Das AIDA-Modell beschreibt ein Prinzip der Werbewirkung auf den Endkunden, welches diesen schließlich zum Kauf animieren und auffordern soll. Weitere Tipps Wer sich noch ein bisschen mehr mit dem Thema beschäftigen möchte,…
Superkritisches Kohlendioxid: Forscher untersuchen nachhaltige Stromerzeugung
Am Projekt CARBOSOLA für die Energiegewinnung aus superkritischem Kohlendioxid sind u.a. die TU Dresden und Siemens beteiligt. Superkritisches Kohlendioxid, kurz sCO2, ist CO2, das weder flüssig noch gasförmig ist. Erreicht wird dieser…
Klimaziele: G20-Staaten müssen mehr tun, um 2-Grad-Ziel zu erreichen
Brown to Green-Report zeigt detailliert, in welchen Bereichen jeder G20-Staat mehr für die Klimaziele tun muss. Die CO2-Emissionen der 20 größten Volkswirtschaften der Welt (G20-Staaten) steigen. Keines der G20-Länder hat einen Plan,…
Audi e-tron 55 quattro: Traditionelles Gericht moderner Köche
Batterie- und eMobility-Experte Mirko Hannemann testet den Audi e-tron exklusiv für Cleanthinking.de. Getestet wurde der 2019er – Audi e-tron 55 advanced quattro 265 kW – in einer umfassenden Ausstattungsvariante und einem Kaufpreis…
Bidirektionales Lademanagement: BMW testet Vehicle-to-Grid
50 BMW i3-Fahrzeuge sollen ab 2021 rückspeisefähig im Alltag getestet werden / Breites Forschungsprojekt Bidirektionales Lademanagement Im Energiesystem der Zukunft brauchen wir Speicher auf allen Ebenen. Batteriespeicher, die in Elektroautos verbaut werden,…
Clean Meat: Das Steak aus dem 3D-Drucker kommt
Schon 2020 wollen mehrere Cleantech-Startups Clean Meat aus dem 3D-Drucker testweise in Restaurants anbieten. Tony Seba ist ein Ökonom, der auf Basis ökonomischer Daten technische Disruptionen präzise vorhersagt. Eine seiner Vorhersagen betrifft…
Model Y: Teslas Spaß-SUV für den Massenmarkt
Tesla startet im Sommer 2020 mit der Produktion des Spaß-SUV Model Y – hier gibt es Technologie, Preise, Reichweite, Varianten im Überblick. Das Elektroauto Model Y, das der kalifornische Autobauer Tesla im…
Elektroauto-Strategie: Auch Toyota setzt auf reine Elektroautos
Strategie-Schwenk bei Toyota: Neben dem Brennstoffzellenauto Mirai und den erfolgreichen Hybridmodellen setzt Toyota jetzt auch auf reine Elektroautos. Während Konkurrent Volkswagen einzig und allein auf batterieelektrische Elektroautos setzt, hat Toyota jetzt seine…
Windkraft-Schock: Mehrere Tausend Arbeitsplätze fallen weg
Enercon beendet Zusammenarbeit mit inländischen Zulieferern und bestellt keine Rotorblätter mehr – Windkraft-Schock ist Folge mangelnden Handelns des Bundeswirtschaftsministers. Die Krise in der deutschen Onshore-Windbranche spitzt sich zu. Wie EUWID von Enercon…