Du willst im Web gefunden werden? Mithilfe dieser 8 Rankingfaktoren kannst Du Deine Platzierung in den Suchergebnissen nachhaltig verbessern! Weitere Tipps Wer sich noch ein bisschen mehr mit dem Thema beschäftigen möchte,…
Monat: April 2019
Autonomes Fahren: Fünf Level bis zum selbstfahrenden Auto
Über Elektroautos, die selbstständig durch Innenstädte fahren, wird derzeit viel berichtet. Autonomes Fahren ist einer der wichtigsten Zukunftstrends der Automobilbranche. Der Autopilot aus dem Flugzeug wird quasi auf das selbstfahrende Auto oder…
Uniper speist synthetisches Methan ins Erdgasnetz ein
Die Energiewende braucht Technologien, die die Sektorkopplung von Wärme, Verkehr und Industrie ermöglichen. Doch bislang gilt die Power-to-Gas-Technologie, die etwa Stromüberschüsse nutzt, um Wasserstoff oder synthetisches Methan zu erzeugen und ins Erdgasnetz…
Energieeffizienz: Orcan Energy installiert 70 ORC-Module in Asien
Das Cleantech-Unternehmen Orcan Energy hat im asiatischen Myanmar zusammen mit dem Partner-Unternehmen VPower einen Kraftwerkspark mit einer Leistung von 90 Megawatt aufgebaut, der aus 70 Organic Ranking Cycle (ORC)-Modulen besteht. Diese Module…
Erneuerbare Energien wachsen 2018 um 171 Gigawatt
Der Trend zu erneuerbaren Energien geht unaufhaltsam weiter und setzte sich auch im vergangenen Jahr 2018 fort. Nach Angaben der International Renewable Energy Agency (IRENA) lag der globale Zubau für erneuerbare Energien…
Erstes Solarmodul mit 400 Watt für Wohngebäude verfügbar
Cleantech-Unternehmen Sunpower hat das Solarmodul Maxeon 3 mit einer Leistung von 400 Watt für Europa angekündigt Solarmodule werden immer leistungsstärker, das heißt: Auf der selben Dachfläche kann mehr Solarenergie produziert werden. Jetzt…
Intersolar 2019: Neuer Megawatt-Batteriespeicher senkt Kosten um 40 Prozent
Die Kosten für Batteriespeicher sinken weiter. Das Cleantech-Unternehmen Tesvolt verspricht jetzt eine 40-prozentige Kostenreduktion für die zweite Generation seines Megawatt-Batteriespeichers TPS. Der 4,4 Megawattstunden-Container kann weltweit – unabhängig von der Außentemperatur -…
Geschäftsreise: Welches Verkehrsmittel eignet sich wann?
Geschäftsreise: Da immer mehr Unternehmen auf den Aspekt der Nachhaltigkeit achten, spielen viele Faktoren in die Entscheidung hinein, welches Verkehrsmittel sich am besten eignet. Weitere Tipps Wer sich noch ein bisschen mehr…
Treibhausgasemissionen: Erster Rückgang nach vier Jahren Stagnation
Deutschland wird die für 2020 vorgesehenen Klimaziele zur Senkung der Treibhausgasemissionen verfehlen. Nach vier Jahren Stagnation gibt es nun aber erstmals wieder einen positiven Trend: Die Klimabilanz 2018 des Umweltbundesamtes schätzt, dass…
Busse in Augsburg, Oldenburg und Gießen fahren mit Bio-Methan
Während Spiegel Online heute titelt, „Stroh im Tank: Warum das Erdgasauto besser ist als das E-Mobil“ hat Deutschlands dritte Stadt ihre Busflotte auf Bio-Methan umgestellt. Eine Tochter der Stadtwerke Gießen hat seit…