Geniale Szene über den Hack eines Smart Homes aus der 2. Staffel der TV-Serie Mr. Robot komplette Meldung auf Blick Log lesen
Monat: Januar 2019
Siemens Gamesa stellt erste 10-MW-Turbine für Offshore-Windkraft vor
In der Offshore-Windkraft gibt es wieder einen bedeutenden Fortschritt: Siemens Gamesa hat die erste 10-Megawatt-Turbine vorgestellt, die einen Rotordurchmesser von 193 Metern hat. Der erste Prototyp soll 2019 errichtet werden – anschließend…
Mehr Mobility: Steuererklärung und Warenwirtschaft für unterwegs
Was müssen sogenannte Cloud-ERP-Systeme (webbasierte ERPs) können, über welche Funktionen sollten sie verfügen und wie sehen die Vorteile einer solchen Lösung für Firmen aus? Der Beitrag „Mehr Mobility: Steuererklärung und Warenwirtschaft für…
Von der Idee zum Startup
Ein eigenes Unternehmen zu haben ist eine besonders schöne Sache. Endlich kann man sein eigener Chef sein und sein eigenes Ding durchziehen. Allerdings steht eine ganze Menge Arbeit an. Das Leben als…
Kraftblock dekarbonisiert Herstellung von Kartoffelchips bei PepsiCo
Das Zusammenspiel von in Deutschland erzeugter Solar- und Windkraft wird nicht ausreichen, um alle Sektoren des Landes zu versorgen. Insbesondere dann, wenn energieintensive Industrien wie die Keramik- oder die Stahlindustrie konsequent dekarbonisieren….
Immobilienmarkt 2019 – Geht der Zyklus zu Ende?
Der aktuelle globale Immobilienzyklus zählt zu den längsten in der jüngeren Vergangenheit. Mit Blick auf die Performance an den Immobilienmärkten ist festzustellen, dass die Synchronizität von Immobilienpreisen in Industrie- und Entwicklungsländern seit…
Marketing & Vertrieb: die 10 Top-Beiträge 2018
Ich habe bei Google Analytics nachgeschaut, welche Beiträge der Kategorie Marketing & Vertrieb in 2018 am erfolgreichsten waren. Hier die Top 10! Der Beitrag „Marketing & Vertrieb: die 10 Top-Beiträge 2018“ erschien…
Daimler Trucks: Level-2-Autonomie da, 500 Mio. Investition in Level 4
Das Rennen um die ersten, autonomen LKW auf amerikanischen Straßen geht weiter: Daimler Trucks hat im Zuge der CES in Las Vegas einen Investitionsrahmen von 500 Millionen Euro in die Entwicklung hochautomatisierter…
ChargeX gewinnt mehrere Business Angels als Investoren
Wie lassen sich Ladepunkte für Elektroautos einfach und unkompliziert einrichten, mit der Möglichkeit, auf den wachsenden Bedarf nach und nach zu reagieren? Mit Antworten auf diese Frage beschäftigt sich das Münchner Cleantech-Startup…
Laden für alle: Berlin rüstet Laternen zu Ladestationen um
Berliner Cleantech-Unternehmen wie ubitricity und Hubject setzen sich mit Vorschlägen für Laden für alle durch / Partner sind u.a. der EUREF-Campus und die GASAG Laden für alle: Was oft als unmöglich erscheint,…