Wer als IT-Verantwortlicher die Kontrolle über sämtliche Public-Cloud-Dienste behalten möchte, benötigt ein leistungsstarkes Monitoring-Tool. Der Beitrag „Sicherheit gewährleisten und überall arbeiten: Serverüberwachung und Cloud Monitoring – diese Technik macht‘s möglich“ erschien zuerst…
Monat: Oktober 2018
Aurubis liefert Abwärme für Hamburger HafenCity Ost
Abwärme wird als Energiequelle im künftigen Energiesystem häufig zu wenig beachtet. Energieeffizienz ist nicht sexy. Normalerweise. Jetzt zeigt ein Projekt in Hamburg, welch großen Effekt die Nutzung von Industrieabwärme haben kann: Der…
Cowboy – das besondere E-Bike aus Belgien
Cowboy, das belgische Cleantech-Startup hat eine Finanzierungsrunde von zehn Millionen Euro abgeschlossen, um in andere europäische Märkte zu expandieren. Das E-Bike mit dem ungewöhnlichen Namen, besticht durch überlegenes Design und Technologie -…
Wann ist ein Unternehmen unschlagbar?
Wer unternehmerisch geschlagen wurde, hat in der Regel nicht Pech gehabt, sondern die Gründe liegen tiefer… Ein Gastbeitrag über Marktmeister von Dr. Oliver Greiner. Der Beitrag „Wann ist ein Unternehmen unschlagbar?“ erschien…
Breakthrough Energy und EU-Kommission investieren 100 Milliarden in Cleantech
Saubere Technologien sind aus der Nische im Mainstream angekommen. Ein Grund dafür ist der Kampf gegen den Klimawandel, für den Cleantech essentiell ist. Aber oft fehlen Investoren, um sinnvolle Technologien marktreif zu…
Anlageroboter an der Irrelevanzgrenze?
Meine neue Kolumne für Capital Ein Blick auf die Relevanz der Robo-Advisor. “Ende August verwalteten die 15 größten digitalen Anlageberater ein Volumen von etwa 2,2 Mrd. Euro. Zum Ende des ersten Quartals…
Tesla-Moment: Tesla fährt in die Gewinnzone
Die Autobranche hat ihren Tesla-Moment: Heute Nacht hat Tesla-CEO Elon Musk erstmals einen realen Tesla-Gewinn bekannt gegeben. Und zwar in dreistelliger Millionenhöhe. Das Tesla Model 3 ist profitabel und stellt die gesamte…
V2G: Nissan Leaf stabilisiert als Kraftwerk das Stromnetz
Es ist eine oft belächelte Technologie: Vehicle-to-Grid (V2G), also die Rückspeisung von elektrischer Energie aus einem Elektroauto ins öffentliche Stromnetz, um zur Stabilisierung dessen beizutragen. Doch jetzt hat das Cleantech-Unternehmen The Mobility…
V2G: Nissan Leaf stabilisiert als Kraftwerk das Stromnetz
Es ist eine oft belächelte Technologie: Vehicle-to-Grid (V2G), also die Rückspeisung von elektrischer Energie aus einem Elektroauto ins öffentliche Stromnetz, um zur Stabilisierung dessen beizutragen. Doch jetzt hat das Cleantech-Unternehmen The Mobility…
Ehemaliger Tesla-Shortseller: „Tesla vernichtet den Wettbewerb“
Es bewegt sich wieder was bei Tesla. Am gestrigen Dienstag sprang die Aktie des Elektroauto-Pioniers um mehr als 12 Prozent in die Höhe. Dafür gibt es gleich mehrere Gründe: Einer der wichtigen…