Meine Kolleginnen haben kürzlich ein Gespräch mit Florian Christ geführt, dem Gründer von Fino. Florian gibt einen Einblick in das Produkt Yoli, fino’s Ansatz zur Ideenentwicklung, PSD 2 und fino’s Vision. komplette…
Monat: Juli 2018
Fehlverhalten: So mahnen Sie rechtssicher ab
Das LAG Thüringen kassierte unlängst die Abmahnung von Mitarbeitern, die ihre private Handynummer nicht im Unternehmen hinterlegen wollten. Wie Arbeitgeber eine Abmahnung rechtssicher gestalten können und welche die wichtigsten Abmahnungsgründe sind, zeigt…
Betriebliches Gesundheitsmanagement: Gesundheitsprävention in 3 Phasen
Die Erwerbsfähigkeit zu erhalten ist eine der zentralen Herausforderungen der heutigen Arbeitswelt mit einer immer älteren und schrumpfenden Erwerbsbevölkerung. Viele Unternehmen haben dabei vor allem die menschengerechte Gestaltung der Arbeitsbedingungen im Blick,…
EU-Richtlinie: Einheitliche Regelungen für Whistleblower
Das deutsche Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen und Whistleblowern (GeschGehG) ist noch in der Pipeline. Mit der Umsetzung der EU-Richtlinie 2016/943 ist vor Ende 2018 nicht zu rechnen. Die EU-Kommission indessen tritt…
Daimler Buses überrascht bei eCitaro-Premiere mit Brennstoffzelle
Die Überraschung ist geglückt: Daimler Buses hat heute seinen ersten Elektrobus fr den urbanen Verkehr, den eCitaro der Öffentlichkeit vorgestellt. Dabei überraschte Entwicklungsleiter Gustav Tuschen mit einer klaren Strategie, um innerhalb weniger…
Offiziell: Contemporary Amperex Technology baut Werk in Erfurt
Contemporary Amperex Technology, kurz CATL, hat es nun offiziell gemacht: Das chinesische Cleantech-Unternehmen baut eine Fabrik für Batteriezellen am Erfurter Kreuz in Thüringen. Die Investitionskosten belaufen sich auf zunächst 240 Millionen Euro…
Wiedereingliederung: Rückkehr nach psychischen Erkrankungen
Psychische Erkrankungen sind weit verbreitet. Damit sie nicht in die Arbeitsunfähigkeit und Frühverrentung führen, ist es wichtig, die Betroffenen bei der Rückkehr an den Arbeitsplatz zu unterstützen.Mehr zum Thema ‚Psychische Erkrankung’…Mehr zum…
Lohnuntergrenze: Mindestlohnprobleme in der Praxis
Drei Jahre Mindestlohngesetz: Die Vorgaben haben viele Detailfragen aufgeworfen, die Personalabteilungen in der Praxis regelmäßig Schwierigkeiten bereiten. Wo die Kernprobleme sitzen und weshalb es „den gesetzlichen Mindestlohn“ überhaupt nicht gibt.Mehr zum Thema…
Sicherheitsfaktor Bonitätsprüfung – Wie sie funktioniert und warum sie wichtig ist
Bei einer Bonitätsprüfung übermitteln Wirtschaftsauskunfteien Informationen zur Zahlungsfähigkeit einer Person bzw. eines Unternehmens. Der Beitrag „Sicherheitsfaktor Bonitätsprüfung – Wie sie funktioniert und warum sie wichtig ist“ erschien zuerst auf „Das Unternehmerhandbuch“. komplette…
CMS: So geht Compliance für KMU
Auch für Klein- und Mittelständler wird die Implementierung einer wirksamen Compliance-Struktur zu einem zunehmend wichtigen Thema. Die insbesondere bei kleinen Unternehmen immer noch verbreitete Zurückhaltung birgt nicht zu unterschätzende Haftungsrisiken und kann…