Beim Weltwirtschaftsforum in Davos haben sich 26 Unternehmen zur Initiative „Closing the Skills Gap 2020“ zusammengetan. Sie wollen Menschen schulen und trainieren, um sie fit für die digitalisierte Wirtschaft zu machen. Das ist auch…
Monat: Februar 2018
Digitalisierung: Social Media lassen DAX-Manager kalt
Die Digitalisierung läuft in deutschen Unternehmen auch Hochtouren, aber nicht alle Mitarbeiter machen mit. Einer Analyse von Oliver Wyman zufolge glänzen Dax-CEOs weiter durch Abwesenheit.Mehr zum Thema ‚Social Media’…Mehr zum Thema ‚Unternehmen’… komplette…
Diesel-Fahrverbote: Hardware-Nachrüstungen sind laut ADAC möglich und effizient
Am Donnerstag entscheidet das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig über Deutschlands liebstes Kind: Das Automobil. Genauer: Den Diesel. Es kommt nicht häufig vor, dass eine Entscheidung dieses obersten Bundesgerichts so viel Aufmerksamkeit erfährt. Denn…
Insiderkäufe bei Pasinex Resources zeigen Stärke
Hochgradige Vererzung von der Pinargozu-Mine; Foto: Pasinex Resources Hauptaktionär Larry Seeley (laut Q3-Bericht 2017: 29,7 Mio. Aktien, >21 Prozent) hat nach Angaben von http://www.canadianinsider.com in der vergangenen Woche insgesamt 272.000 Aktien des…
Arctic Star bestätigt Kimberlitfund in Finnland
Die Grib-Diamantmine; Foto: Arctic Star Exploration Das Wolfsrudel an Kimberliten auf dem Diamantenprojekt Timantti in Finnland bekommt weiter Zuwachs. Arctic Star Exploration (TSXV: ADD; FRA: 82A1) meldet heute die Entdeckung eines neuen…
Infrarotheizung: Vorteile, Nachteile, Preise, Einsatz der Strahlungsheizung
Eine gewöhnliche Heizung erwärmt die Luft innerhalb eines Raumes. Das sorgt oft für trockene Luft und ein als stickig empfundenes Klima. Ein anderes Empfinden verursachen Heizungen, die mit Strahlungswärme nicht die Luft,…
Mitarbeitern kündigen – so geht’s richtig
„Sie sind entlassen!“ Dieser Satz mag einem Mitarbeiter einen Schreck und dem Chef möglicherweise Genugtuung verschaffen. Und er bewirkt: Nichts! Während man einen Arbeitsvertrag sogar per Handschlag rechtwirksam schließen kann, stellt das…
Unternehmenskultur: Fehlerkultur meist Fehlanzeige
Nur die Hälfte der deutschen Unternehmen nutzt Fehler als Lernerfahrungen. So lautet eine Einsicht aus dem aktuellen „Führungsbarometer“ des Meinungsforschungsinstituts Forsa. Wovon eine produktive Fehlerkultur abhängt und wieso Führungskräfte die Schlüsselfiguren sind, zeigt die Studie ebenfalls.Mehr zum Thema ‚Führung’…Mehr zum Thema ‚Mitarbeiterführung’…Mehr…
OS-Plattform: Streitschlichtung mit mäßigem Erfolg
Der für den Online-Handel äußerst abmahnträchtige Link zur OS-Plattform wurde stillschweigend ausgetauscht. Schon die Einrichtung der Plattform zur Streitschlichtung erfolgte verspätet. Nationale Schlichtungsstellen wurden schleppend installiert. Neben der ungeschickten Änderung der Verlinkung…
ID Vizzion: Volkswagen zeigt nächste Elektroauto-Studie
Volkswagen investiert bekanntermaßen Milliarden, um im Elektroauto-Markt weltweit nicht den Anschluss zu verlieren. Jetzt hat der VW Konzern eine weitere, seriennahe Studie vorgestellt: ID VIZZION soll das AUTO-mobil der Zukunft sein. Wichtig…