Zehntausende junge Geflüchtete sollen mit einer Berufsausbildung für den deutschen Arbeitsmarkt fit gemacht werden. Die Bildungsministerin freut sich, dass im Handwerk schon einiges passiert. Wanka spricht aber auch Probleme in der Wirtschaft…
Monat: August 2016
scobel – Evolution: Von den Anfängen bis in die Zukunft
Ich habe mich ja in den letzten Jahren zu einem großen Anhänger der Evolutionsbiologie entwickelt und verarbeite Teile meiner Erkenntnisse in der Beitragsreihe Moderne Evolutionstheorie schlägt Ökonomie. In diesem Beitrag von Scobel…
Die Woche @blicklog #FinTech, #Finanzen, #Wirtschaft + mehr 30.07. – 05.08.2016
Fintech und Bankinnovationen Blockchain und Kryptowährungen Digitale Wirtschaft Europäischer Bankenstresstest Banken und Finanzmärkte Ökonomie, Politik und Gesellschaft Management und Praxis Wissenschaft Blickrand [View the story "Die Woche @blicklog #FinTech, #Finanzen, #Wirtschaft…
2. Bürokratieentlastungsgesetz: Hilfe gegen den Bürokratie-Tsunamie
Das Bundeskabinett hat am 3.8.2016 den Entwurf zu einem Zweiten Gesetz zur Entlastung insbesondere der mittelständischen Wirtschaft von Bürokratie beschlossen. Die darin geplanten Änderungen werden nachfolgend dargestellt.Mehr zum Thema ‚Bürokratie’…Mehr zum Thema…
Karrierechancen: Ein kritischer Blick auf Rollen-Klischees
Attraktive Arbeitgeber zeichnen sich auch dadurch aus, dass sie Männern und Frauen gleiche Karrierechancen bieten. Doch daran hapert es oft, gerade im Mittelstand. Warum das so ist und wie Unternehmen gegensteuern können,…
Investmentnachfrage allein reicht nicht: War es das mit der Goldpreisrallye 2016?
Goldbarren; Foto: Aureus Mining Trotz der herausragenden Performance des Goldpreises dieses Jahr und der Risiken an den Finanzmärkten glauben die Analysten von RBC Capital Market, dass die Goldrallye des Jahres 2016 sich…
Niedrigere Rohstoffpreise: Rio Tinto mit Gewinneinbruch im ersten Halbjahr
Verladung von Eisenerz; Copyright © 2009 Rio Tinto Obwohl der Minengigant Rio Tinto (WKN 852147) im ersten Halbjahr einen deutlichen Gewinnrückgang verbuchte, konnte der Konzern doch die Erwartungen der Analysten erfüllen. Unter…
Die Zukunft beginnt jetzt – Mit MES-Software in die digitalisierte Industrie
Mit MES-Software in die digitalisierte Industrie. Diese Software bietet die jederzeitige Verfügbarkeit von Ist-Werten aus Management und Produktion. Weitere Tipps Wer sich noch ein bisschen mehr mit dem Thema beschäftigen möchte, hier…
Einsichten und Aussichten : Digitale Berater und die Lutschpastillen-Wirkung
Wissenswertes und Skurriles aus der Welt der Wirtschaft: die Top 10 Business News. Heute unter anderem: die Lutschpastillen-Wirkung. Der digitale Wandel wird nicht funktionieren, wenn Führungskräfte mit ihren unimodalen Vorstellungen vom prozessorientierten…
Digitalisierung: „Wir sind Chef“ – der neue Führungsstil
Digitalisierung – das heißt auch, dass in vielen Unternehmen alte Organisationsstrukturen und Führungsmodelle nicht mehr funktionieren. Oder zumindest nicht immer und überall. Der Unternehmensgründer und Vordenker Hermann Arnold plädiert in seinem Buch…