Die Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR) ist eine vereinfachte Form der Gewinnermittlung, die von Freiberuflern, kleinen Gewerbebetrieben und landwirtschaftlichen Betrieben angewendet werden kann. Inhalt: Wer darf seinen Gewinn mit der EÜR ermitteln? Wie (…) Weiterlesen…
Monat: September 2015
Investment Case: Pilbara Minerals – Viel versprechende Lithium- und Tantalfirma kurz vor Produktionsstart
Das Tabba Tabba-Projekt von Pilbara Minerals; Foto: Pilbara Minerals Die Zeiten sind hart im Rohstoffsektor. Das Geld fehlt an allen Ecken und Enden und vor allem die Majors drücken horrende Schuldenberge. Doch…
Die Rolle der Fronting Bank im FinTech-Ökosystem
Gastbeitrag von Richard Zedlitz* Wer heute über Startups in der Finanzbranche liest und auf FinTech-Konferenzen unterwegs ist, trifft auf viel Entschlossenheit und Begeisterung. Oftmals haben es sich die Unternehmensgründer zum Ziel gesetzt,…
Zertifizierung: Bundesamt will E-Mails sicherer machen
E-Mail-Verkehr kann zum Datensicherheits-Leck werden: Per Mail werden jede Menge Informationen, darunter auch vertrauliche Daten, ausgetauscht, doch um Datenschutz und Sicherheit auf diesem Übertragungskanal ist es meistens nicht gut bestellt. E-Mail-Provider sollen…
Zertifizierung: Bundesamt will E-Mails sicherer machen
E-Mail-Verkehr kann zum Datensicherheits-Leck werden: Per Mail werden jede Menge Informationen, darunter auch vertrauliche Daten, ausgetauscht, doch um Datenschutz und Sicherheit auf diesem Übertragungskanal ist es meistens nicht gut bestellt. E-Mail-Provider sollen…
BVDW-Leitfaden: So setzen Sie richtig Video und Rich Media ein
Videoinhalte und Rich Media können eine beachtliche Werbewirkung erzielen. Experten des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW) haben deshalb einen Leitfaden erstellt, der erläutert, was bei ihrem Einsatz im Kundendialog zu beachten ist.Mehr zum…
BVDW-Leitfaden: So setzen Sie richtig Video und Rich Media ein
Videoinhalte und Rich Media können eine beachtliche Werbewirkung erzielen. Experten des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW) haben deshalb einen Leitfaden erstellt, der erläutert, was bei ihrem Einsatz im Kundendialog zu beachten ist.Mehr zum…
Arbeitsstättenregel: Wann Pausenräume vorgeschrieben sind
Pausenräume gehören zum betrieblichen Alltag der meisten Unternehmen. Sie sind rechtlich nicht immer ein Muss, aber in vielen Fällen unverzichtbar. Wo findet man die rechtlichen Anforderungen an Pausenräume und was wird gefordert?Mehr…
Arbeitsstättenregel: Wann Pausenräume vorgeschrieben sind
Pausenräume gehören zum betrieblichen Alltag der meisten Unternehmen. Sie sind rechtlich nicht immer ein Muss, aber in vielen Fällen unverzichtbar. Wo findet man die rechtlichen Anforderungen an Pausenräume und was wird gefordert?Mehr…
Unsicherheit bleibt: Goldpreis kommt nach US-Wirtschaftsdaten nicht vom Fleck
Goldbarren; Foto: Newcrest Mining Der Goldpreis notiert nach wie vor nur knapp über der Marke von 1.120 USD pro Unze. Zwar wurde am vergangenen Freitag gemeldet, dass die US-Wirtschaft im August nur…