Skip to content

Business-Telegramm

News for better business

Menu
  • Startseite
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Markt & Unternehmen
    • Banken
    • Dienstleister
    • Energie
    • Industrie
    • IT
    • Handel
    • Versicherer
    • Mittelstand
    • Auto
  • Finanzen
    • Börse
    • Geldanlage
    • Immobilien
    • Steuern & Recht
    • Vorsorge
  • Management
    • Geschäftsidee
    • Selbständigkeit
      • Existenzgründung
    • Freelancer
  • Marketing
  • Karriere
  • Technologie
  • Panorama
Menu

Monat: Juli 2015

Einblicke in die Personalakte – über Inhalt, Datenschutz, Recht und vieles mehr …

Posted on 14. Juli 2015 by Das Unternehmerhandbuch

Für viele Unternehmer, die den Sprung vom Einmannbetrieb zum Kleinbetrieb oder mittelständigen Unternehmen schaffen, eröffnen sich vor allem im Bereich der Personalführung neue Möglichkeiten und Herausforderungen. Die Personalakte ist ein (…) Weiterlesen…

Cash im Überfluss und fehlende Nachfrage in Europa

Posted on 14. Juli 2015 by Gastbeitrag

Gastbeitrag von Acemaxx Analytics* Unternehmen (ausserhalb des Finanzsektors) in Europa, dem Nahen Osten und Afrika halten 870 Mrd. EUR als liquide Mittel in der Bilanz, teilt Moody’s gemäss einer aktuellen Studie mit….

Arbeit 4.0: New Work und die Generation Y

Posted on 14. Juli 2015 by Haufe: Unternehmensführung

Wie sieht die Zukunft der Arbeit aus? Diese Frage ist nicht neu, aber die Debatte dazu ist inzwischen gesellschaftsübergreifend heiß gelaufen – sowohl unter dem Stichwort Arbeiten 4.0 als auch New Work….

Arbeit 4.0: New Work und die Generation Y

Posted on 14. Juli 2015 by Haufe: Unternehmensführung

Wie sieht die Zukunft der Arbeit aus? Diese Frage ist nicht neu, aber die Debatte dazu ist inzwischen gesellschaftsübergreifend heiß gelaufen – sowohl unter dem Stichwort Arbeiten 4.0 als auch New Work….

Handel: Das Smartphone als ständiger Kaufberater

Posted on 14. Juli 2015 by Haufe: Unternehmensführung

Die Digitalisierung des stationären Handels kann nicht auf das Errichten eines neuen Absatzkanals reduziert werden. Der Wandel muss viel umfassender gedacht werden. Deloitte hat dazu die Studie „Navigating the New Digital Divide“…

Handel: Das Smartphone als ständiger Kaufberater

Posted on 14. Juli 2015 by Haufe: Unternehmensführung

Die Digitalisierung des stationären Handels kann nicht auf das Errichten eines neuen Absatzkanals reduziert werden. Der Wandel muss viel umfassender gedacht werden. Deloitte hat dazu die Studie „Navigating the New Digital Divide“…

Storify @blicklog zur Schuldenkrise Griechenland: Nach dem Referendum bis zur „Einigung“

Posted on 13. Juli 2015 by Dirk Elsner

Hier ein erneutes Storify über Griechenland. [View the story "Schuldenkrise Griechenland: Nach dem Referendum bis zur "Einigung"" on Storify] komplette Meldung auf Blick Log lesen

Börsen : Griechenland und der Goldpreis – „Der Nervenkrimi geht weiter”

Posted on 13. Juli 2015 by Björn Junker

Börsenkurs An den Börsen herrscht erst einmal Erleichterung über die Einigung, die die Staats- und Regierungschefs in Brüssel bei den Verhandlungen in der Griechenland-Krise über die Schulden des Staates gefunden haben. Die…

Ein Grexit beim Scheitern der Schuldengespräche ist ökonomisch nicht logisch

Posted on 13. Juli 2015 by Dirk Elsner

Stimmt, eigentlich wollte ich mich nicht mehr mit der europäischen Schuldenkrise befassen. Und bis vor ein paar Wochen ist mir wenig zu Griechenland eingefallen. Andererseits ertappe ich mich doch immer wieder beim…

Kaufverhalten: Die 5 Mythen des stationären Handels

Posted on 13. Juli 2015 by Haufe: Unternehmensführung

Die Digitalisierung setzt den Einzelhandel unter Druck, und nur wenige Händler wissen diese Entwicklung bisher zu nutzen. Dabei bietet ihnen die Digitalisierung enorme Chancen – wenn sie die zunehmende Diskrepanz zwischen Kundenerwartung…

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 11 12 13 … 20 Nächste

Werbung

©2025 Business-Telegramm | Design: Newspaperly WordPress Theme