Gefunden über ZEIT.de: Wie Banken wirklich funktionieren. Als Ergänzung dazu: Falssbeck Economics: Die unverstandene Welt der Banken (Teil 1) und (Teil 2) komplette Meldung auf Blick Log lesen
Monat: Mai 2015
Kredite für Kleinunternehmer trotz negativer Schufa
Kleinunternehmen haben es schwer, einen passenden Kredit zu finden, besonders dann, wenn es bereits einen negativen Eintrag bei der Schufa gibt. Alle, die selbstständig oder freiberuflich arbeiten, werden von den Banken nicht…
Nachhaltige Geldanlagen mit gutem Gewissen?
Sieben Jahre sind seit dem Zusammenbruch der Lehman Bank und der darauf folgenden weltweiten Finanzkrise vergangen, deren Folgen bis heute noch immer spürbar sind. Aber die großen Banken wie die Deutsche Bank,…
Kursexplosion: Goldproduzent Monument Mining legt starke Quartalszahlen vor
Goldbarrenguss; Foto: Monument Mining Mining (WKN A0MSJR / TSXv MMY) an der kanadischen Börse nach oben. Das Unternehmen hatte seine Zahlen zum dritten Quartal des Geschäftsjahres 2015 vorgelegt. Und die können sich…
Berufliche Motivation zwischen Karriereperspektive und Kaffeeautomat
In meinen Seminaren treffe ich immer wieder auf Unternehmer und Führungskräfte, die sich über fehlende Motivation ihrer Belegschaft beklagen. Klar, wer morgens gerne zur Arbeit fährt, sich auf den Berufsalltag (…) Weiterlesen…
Für industrielle Anwendungen: Daimler bringt stationäre Energiespeicher auf den Markt
Der Autohersteller Daimler drängt nach dem E-Auto-Pionier Tesla ebenfalls ins Geschäft mit stationären Energiespeichern. Die ersten Batterien sollen im Frühsommer auf den Markt kommen, sagte der Entwicklungsleiter der Elektrik bei Mercedes-Benz Cars,…
Für industrielle Anwendungen: Daimler bringt stationäre Energiespeicher auf den Markt
Der Autohersteller Daimler drängt nach dem E-Auto-Pionier Tesla ebenfalls ins Geschäft mit stationären Energiespeichern. Die ersten Batterien sollen im Frühsommer auf den Markt kommen, sagte der Entwicklungsleiter der Elektrik bei Mercedes-Benz Cars,…
Lohnpfändung: Neue Pfändungsfreigrenzen ab 1. Juli
Auch wer sich verschuldet hat, soll noch genügend Geld zum Leben zur Verfügung haben. Um den Schuldnern ein Existenzminimum und die Erfüllung von bestehenden Unterhaltspflichten zu sichern, legt der Gesetzgeber daher Pfändungsfreigrenzen…
Lohnpfändung: Neue Pfändungsfreigrenzen ab 1. Juli
Auch wer sich verschuldet hat, soll noch genügend Geld zum Leben zur Verfügung haben. Um den Schuldnern ein Existenzminimum und die Erfüllung von bestehenden Unterhaltspflichten zu sichern, legt der Gesetzgeber daher Pfändungsfreigrenzen…
Ausführlich: Welche Folgen hat ein Bargeldverbot in Deutschland?
Ökonomen aus USA, EU und Deutschland trommeln für ein Verbot des Bargelds. Das sind die dramatischen Folgen für Wirtschaft und Bürger: Klar scheint inzwischen, das totale Bargeldverbot kommt. Nicht umsonst testet der…