In den vergangenen zwei Jahren waren 40 Prozent der Unternehmen in Deutschland von Computerkriminalität betroffen, so die Studie „e-Crime 2015“ der Wirtschaftsprüfungsgesellschaf KPMG (zum Vergrößern auf „Bilderserie“ klicken).Mehr zum Thema ‚Cyberkriminalität’… komplette…
Monat: April 2015
Infografik der Woche: Cyberkriminalität kommt Firmen teuer zu stehen
In den vergangenen zwei Jahren waren 40 Prozent der Unternehmen in Deutschland von Computerkriminalität betroffen, so die Studie „e-Crime 2015“ der Wirtschaftsprüfungsgesellschaf KPMG (zum Vergrößern auf „Bilderserie“ klicken).Mehr zum Thema ‚Cyberkriminalität’… komplette…
Gold – Spekulative Long-Positionen steigen weiter
Goldbarren; Foto: Newcrest Mining Markbeobachtern zufolge zeigen die jüngsten Daten der Commodity Futures Trading Commission (CFTC), dass kurzfristig orientierte Trader in den Goldmarkt zurückkehrten und die spekulativen Long-Positionen – Wetten auf einen…
UBS: Capstone Mining – Kaufen mit Kursziel 2,50 CAD
Kupferkathodenproduktion; Foto: Tiger Resources Die Analysten der UBS widmen sich in einer aktuellen Analyse der Aktie des Kupferproduzenten Capstone Mining (WKN A0JDER). Sie empfehlen die Aktie mit einem Kursziel von 2,50 CAD…
Aufwärtspotenzial begrenzt: Chinesische Handelsdaten lösen Erholung des Eisenerzpreises aus
Eisenerzverladung; Foto: Fortescue Metals Nach Wochen ununterbrochener Verkäufe konnte sich der Spotpreis für Eisenerz am Montag erholen, nachdem Handelsdaten aus China zeigten, dass die Importe des zur Stahlherstellung genutzten Rohstoffs im März…
Betriebsfeier? Da freut sich das Finanzamt!
Betriebsfeiern sind super! Egal ob Firmenjubiläum, Sommergrillen oder Dankeschön für ein tolles Jahr – zu feiern gibt es eigentlich immer etwas, oder? Aber weil wir in Deutschland sind, will der (…) Weiterlesen…
Schleichwerbung: FinTech Hackathon – Bankathon in Frankfurt 2015 – seid dabei
André Bajorat, für mich einer der FinTech-Spezialisten überhaupt in Deutschland, fragt mich über Twitter, ob ich Lust hätte am FinTech Hackathon – Bankathon 2015 in Frankfurt. Ich hätte sehr großes Interesse, nur…
Gesundheitsmanagement: Auch „Microbreaks“ können erholsam sein
Die traditionelle Mittagspause findet in deutschen Büros immer weniger Anhänger, zeigt eine Befragung: Nurmehr ein Drittel verlässt am Mittag den Schreibtisch, viele arbeiten sogar durch. Doch auch kurze Pausen, sogenannte „Microbreaks“, können…
Gesundheitsmanagement: Auch „Microbreaks“ können erholsam sein
Die traditionelle Mittagspause findet in deutschen Büros immer weniger Anhänger, zeigt eine Befragung: Nurmehr ein Drittel verlässt am Mittag den Schreibtisch, viele arbeiten sogar durch. Doch auch kurze Pausen, sogenannte „Microbreaks“, können…
Handel: Der hybride Kunde ist Realität
Verbraucher wollen sowohl online als auch offline einkaufen. Der stationäre Handel hat eine Zukunft. Aber er muss sich auch im Web bewegen, denn Kunden wollen beides. Und das nahtlos. Multichannel muss Wirklichkeit…