Bei Betriebsveranstaltungen sind die Höhe und die Art der Kosten, sowie der Teilnehmerkreis für die exakte steuerliche Behandlung grundlegend. Zum einen für den Betriebsausgabenabzug des Unternehmers und zum anderen für die lohnsteuer-…
Monat: Oktober 2014
Betriebsveranstaltungen: Erhöhung der Grenzwerte bringt nicht nur Vorteile
Bei Betriebsveranstaltungen sind die Höhe und die Art der Kosten, sowie der Teilnehmerkreis für die exakte steuerliche Behandlung grundlegend. Zum einen für den Betriebsausgabenabzug des Unternehmers und zum anderen für die lohnsteuer-…
Commerzbank: ETF-Goldbestände und Goldmünzenverkäufe steigen
Goldbarren – Foto: covilha, everystockphoto.com Nach Aussage der Commerzbank sind die Bestände der Gold-ETFs am Montag gestiegen und auch die Verkäufe von Goldmünzen hätten im Herbst zugelegt. Die Bank wies darauf hin,…
Übernahmegebot zurückgewiesen: Orbis Gold – Neue Studie erhöht Wert des Natougou-Projekt deutlich
Goldbarren, Bildquelle: SEMAFO Gute Nachrichten für Orbis Gold (WKN A1J2RN): Das australische Unternehmen, das vor Kurzem zum Übernahmeziel wurde, hat die Ergebnisse einer aktualisierten vorläufigen Wirtschaftlichkeitsstudie vorgelegt. Und die haben es in…
Wirtschaftswachstum schwächt sich ab – was Unternehmen jetzt tun können
Neben der schrecklichen Krise um den IS ist das beherrschende Thema in den Medien aktuell die teilweise massive Abkühlung des Wirtschaftswachstums. So haben laut spiegel.de die sogenannten Wirtschaftsweisen in ihrem Herbstgutachten die…
Dropbox: Nutzerdaten weg, Passwörter öffentlich
Dropbox hat durch einen Fehler Daten seiner Nutzer verloren. Betroffen sind Anwender, die ältere Desktop-Clients genutzt und das Selective-Sync-Feature aktiviert hatten. Zwar will Dropbox die Betroffenen entschädigen, doch ohne Backup haben die…
Mit Zeitarbeit flexibel wachsen
Kaum eine Branche leidet in der öffentlichen Wahrnehmung unter einem schlechteren Image, als die der Zeitarbeit. Gerade Gewerkschaften kritisieren immer wieder, Unternehmen würden mit Hilfe der Zeitarbeit qualifizierte Arbeitskräfte abbauen. (…) Weiterlesen…
Investitionsangst – Teil1: Droht eine säkulare Stagnation?
Warum erholt sich die Weltwirtschaft selbst 6 Jahre nach der Finanzkrise nur so zögerlich? Weshalb kommt die Eurozone einfach nicht aus ihrem Wachstumsloch heraus? Im Grunde sind sich alle Ökonomen einig, dass…
@blicklog 14.10.2014 Wirtschaft, Finanzen + mehr
Wirtschaftsnobelpreis Digital Finance Digitale Wirtschaft Banken und Finanzmärkte Ökonomie, Politik und Gesellschaft Management und Praxis Rechts- und Streitfälle Blickrand [View the story "@blicklog 14.10.2014 Wirtschaft, Finanzen + mehr" on Storify]…
Kurzarbeit: Kurzarbeitergeld soll auch 2015 länger gezahlt werden
Die Bezugsdauer für das Kurzarbeitergeld soll erneut zwölf Monate lang gezahlt werden. Die Regierung arbeitet derzeit an einer entsprechenden Verordnung. Die verlängerte Bezugsdauer soll bis Ende 2015 ausgedehnt werden.Mehr zum Thema ‚Kurzarbeit’…Mehr…