Wird im Zuge eines steuerlich anzuerkennenden Ehegatten-Arbeitsverhältnisses ein überhöhter Arbeitslohn gezahlt, darf der Arbeitgeber-Ehegatte nur den angemessenen Teil dieser Lohnzahlung als Betriebsausgabe abziehen. Das Niedersächsische FG hielt im vorliegenden Fall einen Stundensatz…
Monat: April 2014
Angestellte Angehörige: Ehegatten dürfen nur „angemessen“ verdienen
Wird im Zuge eines steuerlich anzuerkennenden Ehegatten-Arbeitsverhältnisses ein überhöhter Arbeitslohn gezahlt, darf der Arbeitgeber-Ehegatte nur den angemessenen Teil dieser Lohnzahlung als Betriebsausgabe abziehen. Das Niedersächsische FG hielt im vorliegenden Fall einen Stundensatz…
Weiter hohe Verschuldung erwartet: Zweite Ratingagentur senkt Alcoa auf „Ramsch”
Aluminium-Hüttenwerk Nun hat schon die zweite Ratingagentur den größten US-Aluminiumproduzenten Alcoa (WKN 850206) auf Ramschniveau herabgesetzt. Grund ist das globale Überangebot an dem Rohstoff, das die Rentabilität des Konzerns beeinträchtigte. Fitch Ratings…
Datenschutz: Für Deutsche unwichtig
Immer wieder kommen erschreckende Details zur Überwachung durch die NSA und andere Geheimdienste ans Licht. Doch der Deutschen Umgang mit persönlichen Daten hat sich nicht verändert. Wie die Marktforschungsexperten der GfK im…
Auf Drängen von Peking: Glencore Xstrata verkauft Kupferprojekt Las Bambas für 5,85 Mrd. USD nach China
Eine große Kupferminen der Welt. Quelle: BHP Billiton Glencore Xstrata International (WKN A1JAGV) hat seinen Anteil an der peruanischen Kupfermine Las Bambas an ein chinesisches Konsortium verkauft – für 5,85 Mrd. USD…
Dank BHKW und Erdgas: Logistikzentrum steigert Energieeffizienz – Penny schafft somit eine Verbrauchsreduktion von 30 Prozent / Energiewende im Gewerbe lohnt sich
Das Penny Logistikzentrum Neuhausen hat seit November 2013 eine moderne Energieversorgung. Gemeinsam mit dem Projektpartner EHA Energie-Handels-Gesellschaft wurde die Heizzentrale generalsaniert und von Öl auf Erdgas umgestellt. Außerdem produziert jetzt ein Blockheizkraftwerk…
Energiewende: Größter Batteriespeicher Europas erhält Akkus – 25.600 Akkus in 1.600 Trays installiert / Schaltanlagen und Transformatoren angeschlossen / Betriebstest für Ende Mai geplant / Fertigstellung steht bevor
Der größte kommerzielle Batteriespeicher Europas befindet sich kur vor der Fertigstellung. Seit September 2013 lässt der kommunale Energieversorger WEMAG in Schwerin Lankow vom Berliner Unternehmen Younicos den 5MW/5MWh-Batteriespeicher auf Basis von Lithium-Ionen-Akkus…
Abbau gegen Aktien: Kupferproduzent Tiger Resources holt neuen Aktionär an Bord
Bohrkerne der Tiger Resources Interessante Entwicklung bei Tiger Resources (WKN A0CAJF). Der australische Kupferproduzent, der die Kipoi-Mine in der Demokratischen Republik Kongo betreibt, hat sich einen alten / neuen Partner an Bord…
eTourEurope: Strecke von 4.200 km und Check der Lade-Infrastruktur erfolgreich – Die Vorbereitungen zur eTourEurope laufen auf Hochtouren – Test durch Werner Hillebrand-Hansen im Tesla Model S
Bevor dreizehn Fahrerteams aus sieben Nationen vom 17. bis 26. Mai 2014 an den Start gehen, hat Werner Hillebrand-Hansen Strecke und Ladeinfrastruktur Ende März einem eingehenden Test unterzogen. Im Tesla Model S…
Power-to-Gas: KIT will Strom zu Erdgas wirtschaftlich machen – Power-to-Gas könnte ein Baustein der Energiewende in Deutschland sein – Synergien sollen Effizienz und Wirkungsgrade erhöhen
Strom aus Sonne und Wind ist ein wichtiger Teil des Energiemix in Deutschland. Allerdings klaffen Angebot und Nachfrage beim wetterabhängigen Strom noch zu oft auseinander. Eine Option ihn zu speichern wäre, ihn…