“Durchbrüche” und “Revolutionen” erleben wir in der CleanThinking.de-Redaktion quasi täglich – zumindest werden tagein tagaus neue Technologien als ebensolche Sensationen angepriesen. Hier sind wir in den vergangenen Jahren vorsichtig geworden. Doch jetzt…
Monat: März 2014
Krise oder Skeptiker im Kielwasser der Krise?
Ein Gastbeitrag von Udo Stähler* Mittelständische Firmenkunden sind zu Recht stolz auf das deutsche Geschäftsmodell, auf die erfolgreiche Ergänzung von internationaler Ausrichtung, Innovationsstärke und Sozialpartnerschaft. Haben wir die Finanzkrise dank unserer breiten…
Zusätzlicher Finanzierungsbedarf?: Seltene Erden-Produzent Lynas meldet steigende Verluste
Separationsanlagen für Seltene Erden der Lynas Corp Der australische Seltene Erden-Produzent Lynas (WKN 871899) hat den Verlust im ersten Halbjahr seines Geschäftsjahres ausgeweitet. Das Management denkt derweil darüber nach, ob eine zusätzliche…
Blister – die vielseitige Sichtverpackung
Der Blister (englisch: Blase) ist eine Verpackung mit einer ausgezogenen und meist transparenten Kunststoffform, die an das Produkt angepasst wird. Der Beitrag „Blister – die vielseitige Sichtverpackung“ erschien zuerst auf „Das Unternehmerhandbuch“….
Dann eben scheibchenweise: Barrick Gold stößt 13,5% seiner Anteile an African Barrick Gold ab
Tagebau auf einer Mine von Barrick Gold. Quelle: Barrick Gold Nachdem es 2012 nicht gelungen war, African Barrick Gold (WKN A1CTRD) komplett abzustoßen, veräußert der Mutterkonzern Barrick Gold (WKN 870450) seine Anteile…
Irreführung: Bewerben einer rechtlichen Selbstverständlichkeit ist wettbewerbswidrig
Rechtliche Selbstverständlichkeiten dürfen nicht als besonderer Vorteil für den Kunden beworben werden. Dies geht aus einem Urteil des OLG Frankfurt hervor.Mehr zum Thema ‚Unlautere Werbung’…Mehr zum Thema ‚unlauterer Wettbewerb’… komplette Meldung auf…
Irreführung: Bewerben einer rechtlichen Selbstverständlichkeit ist wettbewerbswidrig
Rechtliche Selbstverständlichkeiten dürfen nicht als besonderer Vorteil für den Kunden beworben werden. Dies geht aus einem Urteil des OLG Frankfurt hervor.Mehr zum Thema ‚Unlautere Werbung’…Mehr zum Thema ‚unlauterer Wettbewerb’… komplette Meldung auf…
Tine Wittler vs. Facebook
Einfach mit einem Bild von jemandem zu werben, ist natürlich nicht in Ordnung. Aber wie viel Verantwortung hat derjenige, der die Anzeige dann schaltet? Das muss nun ein Gericht klären, denn die…
Personalführung: Ein gutes Einkommen macht Mitarbeiter zufrieden – und ein guter Chef
Laut einer Studie tragen vor allem ein gutes Gehalt, interessante Aufgaben sowie ein fairer Vorgesetzter zur Zufriedenheit von Mitarbeitern bei. Umgekehrt sorgen vor allem Führungsprobleme für schlechte Stimmung.Mehr zum Thema ‚Zufriedenheit’…Mehr zum…
Personalführung: Ein gutes Einkommen macht Mitarbeiter zufrieden – und ein guter Chef
Laut einer Studie tragen vor allem ein gutes Gehalt, interessante Aufgaben sowie ein fairer Vorgesetzter zur Zufriedenheit von Mitarbeitern bei. Umgekehrt sorgen vor allem Führungsprobleme für schlechte Stimmung.Mehr zum Thema ‚Zufriedenheit’…Mehr zum…