Laut einer Studie des ECC Köln und Goetzpartners nutzen rund 23 Prozent der Befragten Mobile Wallets. Und weitere 56 Prozent könnten sich vorstellen, in den nächsten zwei Jahren ein solches Wallet zu…
Monat: Februar 2014
Bezahlsysteme: Bereits jeder Vierte nutzt M-Wallets
Laut einer Studie des ECC Köln und Goetzpartners nutzen rund 23 Prozent der Befragten Mobile Wallets. Und weitere 56 Prozent könnten sich vorstellen, in den nächsten zwei Jahren ein solches Wallet zu…
E-Commerce: Button „Bestellung abschicken“ ist rechtswidrig
Am Oberlandesgericht Hamm ist eine Entscheidung zur Button-Lösung gefallen. Demnach ist eine Beschriftung des Bestellknopfes mit „Bestellung abschicken“ wettbewerbswidrig. Darauf weist die Kanzlei Volke 2.0 hin.Mehr zum Thema ‚Wettbewerbsrecht’…Mehr zum Thema ‚E-Commerce’…Mehr…
E-Commerce: Button „Bestellung abschicken“ ist rechtswidrig
Am Oberlandesgericht Hamm ist eine Entscheidung zur Button-Lösung gefallen. Demnach ist eine Beschriftung des Bestellknopfes mit „Bestellung abschicken“ wettbewerbswidrig. Darauf weist die Kanzlei Volke 2.0 hin.Mehr zum Thema ‚Wettbewerbsrecht’…Mehr zum Thema ‚E-Commerce’…Mehr…
Verbraucher skeptisch bei Billig-Ökostrom – Umfrage von Ökostromanbieter LichtBlick: Deutsche lehnen Billigstrom-Anbieter ab
Die Stiftung Warentest warnt in ihrer aktuellen Februar-Ausgabe vor den unfairen Tarifen von Billigstrom-Anbietern. Lange Vertragslaufzeiten, irreführende Preisgarantien, falsche Bonus-Versprechen – die Palette der Tricksereien ist nach Angaben der Warentester lang. Die…
Sonnenbatterie macht seine Stromspeicher mit Danfoss intelligent – Wechselrichterhersteller Danfoss Solar Inverters und Batterie-Spezialist Sonnenbatterie kooperieren
Die Sonnenbatterie GmbH, Hersteller des gleichnamigen Stromspeichers Sonnenbatterie, setzt zukünftig auf die Steuereinheit von Danfoss Solar Inverters. Diese “Intelligent” soll künftig aus den Stromspeichern von Sonnenbatterie intelligente, private Heim-Kraftwerke machen. Wildpoldsried /…
Windenergie: Nordex steigert Abstatz um 165 Prozent – Windenergie-Spezialist mit Deutschland-Geschäft 2013 sehr zufrieden.
Die Windbranche befindet sich in einer Konsolidierungsphase mit positiver Tendenz. Das bestätigen jetzt auch die Zahlen zum Rückblick aufs Jahr 2013 von Nordex. Der Windenergie-Spezialist Nordex SE hat seinen Marktanteil in Deutschland…
Die Bankenunion: Wirksames Mittel zur Verhinderung weiterer Finanzkrisen?
Real Economy erklärt in diesem Film die Bankenunion und fragt, ob damit Finanzkrisen verhindert werden Mehr zur Bankenunion hier im Blog Bankenabwicklung für Muppets: Tsunami mit Pappwänden aufhalten Dokumentation: Deutschland auf dem…
Energie-Kommune Jena vollzieht regionale Energiewende – Über eine Energiegenossenschaft können sich die Bürgerinnen und Bürger auch an den Jenaer Stadtwerken beteiligen und sich für den weiteren Ausbau der Erneuerbaren Energien vor Ort einsetzen.
Die Universitätsstadt Jena ist mit etwa 106.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt Thüringens und steht mit Namen wie Carl Zeiss, Ernst Abbe und Otto Schott für herausragende Geistesgrößen und gleichzeitig erfolgreiche Unternehmer im…
Studie der Agora Energiewende: EEG-Umlage kann auf 5 Cent sinken – Neugestaltung der Befreiungsregelungen im EEG kann EU-Beihilfeverfahren abwenden und Haushalte um 50 Euro pro Jahr entlasten.
Würden die Industrie-Sonderregelungen im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) auf energieintensive und exportorientierte Unternehmen begrenzt und die Eigenstromerzeugung teilweise in die EEG-Finanzierung einbezogen, würde die EEG-Umlage um 20 Prozent von derzeit 6,24 Cent auf etwa…