Skip to content

Business-Telegramm

News for better business

Menu
  • Startseite
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Markt & Unternehmen
    • Banken
    • Dienstleister
    • Energie
    • Industrie
    • IT
    • Handel
    • Versicherer
    • Mittelstand
    • Auto
  • Finanzen
    • Börse
    • Geldanlage
    • Immobilien
    • Steuern & Recht
    • Vorsorge
  • Management
    • Geschäftsidee
    • Selbständigkeit
      • Existenzgründung
    • Freelancer
  • Marketing
  • Karriere
  • Technologie
  • Panorama
Menu

Monat: Februar 2014

Zu hohe Kosten: Paladin Energy legt Uranmine Kayelekera still

Posted on 10. Februar 2014 by Björn Junker

Fertig abgefülltes UranDer Uranproduzent Paladin Energy (WKN 890889) hat die Produktion auf seiner Kayelekera-Mine in Malawi ausgesetzt. Der Betrieb der Mine wirke sich angesichts des anhaltend niedrigen Uranpreises zu negativ auf die…

Brennstoffzellen-Heizung: Fit für die Masse? – Praxistests führen zu Fortschritten auf verschiedenen Gebieten/ Callux-Projekt testet über 360 Brennstoffzellen-Heizgeräte

Posted on 10. Februar 2014 by Mirjam Schmidt

Brennstoffzellen sind große Hoffnungsträger für eine saubere, dezentrale Energieversorgung. Doch während die Nutzung der Brennstoffzelle im Auto trotz wiederkehrender Ankündigungen der Automobilhersteller bis heute nur in Ansätzen realisiert ist, bewegt sich im…

Chinas Rückkehr lässt Goldpreis deutlich steigen

Posted on 10. Februar 2014 by Björn Junker

Der Goldpreis beginnt die neue Handelswoche mit grünen Vorzeichen. Insbesondere in Asien eröffnete der Markt positiv. Allerdings verlief der Handel volatil. Einige Analysten gehen davon aus, dass Gold seine Gewinne diese Woche…

Stromtrasse in der Diskussion: SuedLink von TenneT und TransnetBW vorgestellt – Öffentliche Diskussion über SuedLink-Korridor wegen Moratorium der Bayerischen Landesregierung verschoben

Posted on 10. Februar 2014 by Martin Jendrischik

Die Bayerische Staatsregierung forderte am 4. Februar ein Moratorium für die Errichtung neuer Stromleitungen in Bayern. Dies ist aus der Sicht von TenneT eine erhebliche Zäsur, denn damit wird die politische Grundlage…

Vorbild für Energiewende: Holzstromanlage auf Schloss Schmidtheim – Konzept von Entrade und Terrasystems sieht die Nutzung minderwertiger Biomasse vor

Posted on 10. Februar 2014 by Martin Jendrischik

Die drei Holzstromanlagen, die in der Eifelgemeinde Dahlem auf Schloss Schmidtheim von der Terrasystems GmbH betrieben werden, wurden im Rahmen einer Ortsbegehung durch Vertreter der Bezirksregierung Arnsberg – Abteilung Bergbau und Energie…

E-world 2014: Wie Energieversorger fit für die Zukunft werden – Unternehmensberatung Steria Mummert Consulting hat Antworten auf die Herausforderungen der Energiebranche

Posted on 10. Februar 2014 by Martin Jendrischik

Steria Mummert Consulting präsentiert seine Lösungen für die aktuellen Herausforderungen der Energiebranche auf der E-world 2014, die vom 11. bis 13. Februar in Essen stattfindet. Im Mittelpunkt stehen dabei Anwendungen für die…

Dezentrale Quellen zu virtuellem Kraftwerk bündeln – Siemens stellt Smart-Grid-Fernwirkgerät auf der E-world energy & water in Essen vor / Technologie der dezentralen Energiewende

Posted on 10. Februar 2014 by Martin Jendrischik

Die Siemens-Division Smart Grid hat mit Sicam SGU ein kommunikationsfähiges Feldgerät (Smart-Grid-Fernwirkgerät) auf den Markt gebracht, mit dem sich verteilte Energieressourcen kommunikationstechnisch an ein Netzleitsystem oder Energiemanagementsystem anbinden lassen. Zur Messe E-world…

Schwellenlandkrise und Investitionsschwäche deutscher Unternehmen

Posted on 10. Februar 2014 by Dirk Elsner

Nach einem Jahresende voller optimistischer Vorhersagen beherrscht seit einigen Wochen die “Schwellenlandkrise” die Akteure an den Finanzmärkte und die Schlagzeilen der Wirtschaftsmedien. Nachdem in Deutschland der DAX bis zum 22. Januar auf…

Der Kunde bestimmt die Spielregeln

Posted on 10. Februar 2014 by Haufe: Unternehmensführung

Kunden und Verbraucher haben heute und in Zukunft mehr Informations- und Entscheidungsmöglichkeiten als je zuvor. Und nicht erst seit Social Media wissen sie es zu nutzen.Mehr zum Thema ‚digital’…Mehr zum Thema ‚Mobile…

Der Kunde bestimmt die Spielregeln

Posted on 10. Februar 2014 by Haufe: Unternehmensführung

Kunden und Verbraucher haben heute und in Zukunft mehr Informations- und Entscheidungsmöglichkeiten als je zuvor. Und nicht erst seit Social Media wissen sie es zu nutzen.Mehr zum Thema ‚digital’…Mehr zum Thema ‚Mobile…

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 19 20 21 … 30 Nächste

Werbung

©2025 Business-Telegramm | Design: Newspaperly WordPress Theme