Über Prokon waren in den letzten Wochen mehr Artikel zu lesen (siehe Kasten), als in der gesamten Zeit seit das Windenergieunternehmen seine Genussrechte flächendeckend bewirbt. Glaubt man der eigenen Darstellung des Unternehmens,…
Monat: Januar 2014
Kostenloser Download: Leitfaden Social Media-Werbung
In diesem Guide stellen wir Ihnen alle Facetten von Social Media-Werbung auf den fünf beliebtesten Social Media-Plattformen vor. Leslie Poston, Co-Autorin von Twitter für Dummies und Gründerin der Neue-Medien- und Unternehmensberatung Magnitude…
Kostenloser Download: Leitfaden Social Media-Werbung
In diesem Guide stellen wir Ihnen alle Facetten von Social Media-Werbung auf den fünf beliebtesten Social Media-Plattformen vor. Leslie Poston, Co-Autorin von Twitter für Dummies und Gründerin der Neue-Medien- und Unternehmensberatung Magnitude…
Online-Shops: Das müssen Sie über das neue Widerrufsrecht 2014 wissen
Formulare für den Widerruf, eine Streichung des Rückgaberechts: Das neue Widerrufsrecht, das zum 13. Juni 2014 in Kraft tritt, zwingt Online-Händler dazu, aktiv zu werden.Mehr zum Thema ‚Gesetzesänderung’…Mehr zum Thema ‚Widerruf’…Mehr zum…
Online-Shops: Das müssen Sie über das neue Widerrufsrecht 2014 wissen
Formulare für den Widerruf, eine Streichung des Rückgaberechts: Das neue Widerrufsrecht, das zum 13. Juni 2014 in Kraft tritt, zwingt Online-Händler dazu, aktiv zu werden.Mehr zum Thema ‚Gesetzesänderung’…Mehr zum Thema ‚Widerruf’…Mehr zum…
Dienstleistungen: Haushalts-Minijobs dürfen bar bezahlt werden
Das Barzahlungsverbot für haushaltsnahe Dienstleistungen und Handwerkerleistungen nach § 35a Abs. 5 Satz 3 EStG gilt nicht für Minijobs im Privathaushalt. Dies ergab eine Anfrage des Bundestagsabgeordneten Dr. Axel Troost an die…
Dienstleistungen: Haushalts-Minijobs dürfen bar bezahlt werden
Das Barzahlungsverbot für haushaltsnahe Dienstleistungen und Handwerkerleistungen nach § 35a Abs. 5 Satz 3 EStG gilt nicht für Minijobs im Privathaushalt. Dies ergab eine Anfrage des Bundestagsabgeordneten Dr. Axel Troost an die…
Solarwirtschaft fordert Verzicht auf EEG-Umlage auf Solarstrom – Pläne von Vizekanzler Gabriel gefährden die Energiewende für jedermann
Nach Angaben des Bundesverband Solarwirtschaft, plan Bundeswirtschafts- und energieminister Sigmar Gabriel, solaren Eigenstromerzeugern bereits ab August 2014 einen Teil der Energiewende-Kosten in Rechnung zu stellen. Dies geht aus dem Entwurf eines Eckpunktepapiers…
Eigenverbrauch in der Industrie: Müller zeigt wie – Energiekonzept der Müller Produktions GmbH wird vom Umweltinnovationsprogramm des BMU gefördert
Die Müller Produktions GmbH produziert Bauteile und Komponenten für die Bereiche Heizung, Lüftung und Sanitär. Ein energieintenisves Unterfangen, weshalb das Unternehmen aus dem Allgäu nun 770.000 Kilowattstunden Elektroenergie einsparen möchte. Dazu erhält…
Jung & Naiv: Bitcoin
Tilo Jung und Alex Theiler sprechen in dieser Folge wieder gut verständlich über Bitcoins. Wer danach neugierig geworden ist, der findet hier im Archiv des Blogs weitere Beiträge zum Nachlesen mit vielen…