Skip to content

Business-Telegramm

News for better business

Menu
  • Startseite
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Markt & Unternehmen
    • Banken
    • Dienstleister
    • Energie
    • Industrie
    • IT
    • Handel
    • Versicherer
    • Mittelstand
    • Auto
  • Finanzen
    • Börse
    • Geldanlage
    • Immobilien
    • Steuern & Recht
    • Vorsorge
  • Management
    • Geschäftsidee
    • Selbständigkeit
      • Existenzgründung
    • Freelancer
  • Marketing
  • Karriere
  • Technologie
  • Panorama
Menu

Monat: Januar 2014

Solarmodule werden flexibel und leicht – Solarion AG startete Produktion ihrer flexiblen Solarmodule / Gewicht lediglich 3,8 Kilogramm

Posted on 24. Januar 2014 by Martin Jendrischik

Die Solarbranche weltweit steht vor einem zweiten Goldrausch – das ist nicht nur das Ergebnis einer Studie von Deutsche Bank Market Research, sondern das Bild, das sich zeichnen lässt, wenn man –…

Nach aktualisierter Machbarkeitsstudie: Analysten heben Kursziele für Tiger Resources an

Posted on 24. Januar 2014 by Björn Junker

Zementarbeiten auf der Kipoi-Mine von Tiger Resources Der australische Kupferproduzent Tiger Resources (WKN A0CAJF) hat in der vergangenen Woche einmal mehr hervorragende Neuigkeiten präsentiert. Das Unternehmen legte eine aktualisierte Machbarkeitsstudie zur zweiten…

Dollarschwäche, Short-Eindeckungen: Goldpreis schießt im US-Handel auf Sechswochenhoch

Posted on 24. Januar 2014 by Björn Junker

Gold Der Goldpreis hat am gestrigen Donnerstag den US-Handel mit deutlichen Gewinnen beendet und ein Sechswochenhoch erreicht. Short-Eindeckungen und charttechnische Käufe – unter anderem auf Grund im Vorfeld platzierte Kauf-Orders – lösten…

Die große Prokon-Heuchelei

Posted on 24. Januar 2014 by Karl-Heinz Thielmann

Jetzt sind sie wieder dar: die Journalisten, die Anlegern „Gier frisst Hirn“ bescheinigen; die Politiker, die eine schärfere Regulierung fordern; die Staatsanwälte, die einen Anfangsverdacht haben. Kein Zweifel, Prokon hatte ein Geschäftsmodell,…

Biokraftstoff aus Stroh – VERBIO startet EU-Förderprojekt „DE BIOh Verbiostraw“ zur Produktion von Biokraftstoff aus Stroh

Posted on 24. Januar 2014 by Martin Jendrischik

Im Dezember 2012 hatte die Europäische Kommission die Zusage erteilt, die innovative VERBIO-Technologie zur Produktion von Biomethan aus 100 Prozent Stroh mit einer Gesamtsumme von bis zu 22,3 Millionen Euro zu unterstützen….

Bosch will Dinge-Vernetzer werden – Konzern macht beim Internet der Dinge gemeinsame Sache mit ABB, Cisco und LG / Eigene Gesellschaft gegründet

Posted on 24. Januar 2014 by Martin Jendrischik

Das ‘Internet der Dinge und Dienste’ klopft derzeit weltweit an den Türen der Haushalte – die Digitalisierung und Vernetzung schreitet unaufhörlich voran. Fahrzeuge, Kühlschränke, Smartphones, Container, Maschinen – schon im kommenden Jahr…

Die öffentliche Defensive der Deutschen Bank

Posted on 24. Januar 2014 by Dirk Elsner

In der aktuellen ZEIT (5/2014) fasst Arne Storn einmal mehr den selbst gemachten Druck auf die Deutsche Bank zusammen: “Alte Skandale, neue Ermittlungen und nun auch noch miserable Zahlen”. Ich will die…

Rentenpläne: Scheitert die „Rente mit 63“ an einer Datenlücke?

Posted on 24. Januar 2014 by Haufe: Unternehmensführung

Die Rentenversicherung meldet ein Datenproblem bei der geplanten abschlagsfreien Rente mit 63: Zwischen kurzer und langer Arbeitslosigkeit wurde in der Vergangenheit statistisch nicht differenziert. Die gespeicherten Rentendaten können daher nicht maschinell geprüft…

Rentenpläne: Scheitert die „Rente mit 63“ an einer Datenlücke?

Posted on 24. Januar 2014 by Haufe: Unternehmensführung

Die Rentenversicherung meldet ein Datenproblem bei der geplanten abschlagsfreien Rente mit 63: Zwischen kurzer und langer Arbeitslosigkeit wurde in der Vergangenheit statistisch nicht differenziert. Die gespeicherten Rentendaten können daher nicht maschinell geprüft…

EuGH-Urteil zu Börsenaufsicht: Verbot von Leerverkäufen ist rechtmäßig

Posted on 24. Januar 2014 by Haufe: Unternehmensführung

Es fällt in die Kompetenz der europäischen Börsenaufsicht, in Krisensituationen Leerverkäufe zu verbieten. Das Verbot dieser riskanten Börsenwetten, die in der Finanzkrise Aktienkurse ins Rutschen brachten, wollte Großbritannien nicht gelten lassen. Der…

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 13 14 15 … 42 Nächste

Werbung

©2025 Business-Telegramm | Design: Newspaperly WordPress Theme