Eisenerzlager Die chinesischen Eisenerzimporte sind im November vom vorherigen Monat auf Rekordniveau zurückgekehrt, zeigen neueste Zolldaten aus der Volksrepublik. Die Stahlwerke im Reich der Mitte tätigen wieder mehr Käufe, da die Stahlnachfrage…
Monat: Dezember 2013
Marketing: Was taugt meine Website?
Für die Kunden der meisten Dienstleister und Angehörigen beratender Berufe ist das Internet heute die wichtigste Informationsquelle. Deshalb sollten diese Selbstständigen regelmäßig checken: Lockt meine Webseite nicht nur viele, sondern auch die…
Expertenmeinung: Für Barrick Gold könnte Hedging die richtige Strategie sein
Golderzmühle Gold zu verkaufen, das noch nicht abgebaut ist, um einen fixen Preis zu erhalten – eine Praxis, die von vielen Goldproduzenten aufgegeben wurde, als der Goldpreis immer weiter stieg – könnte…
Customer Experience Management – weil jeder Kontakt zählt!
Worauf setzen Sie nächstes Jahr? Wie werden Sie sich vom Mitbewerb abheben? Wie leicht machen Sie es Ihren Kunden, sich für genau SIE zu entscheiden? Mit Preiskampf, besonderen Produkten oder…. (…) Weiterlesen Source:…
So könnte ein Bezahlprozess über Bitcoin im E-Commerce aussehen
Die digitale Netzwährung Bitcoin hat ja erneut spannende Tage hinter und vermutlich weiter vor sich. Das ist aber nicht das Thema dieses Beitrags. Mich interessieren aktuell nicht die starken Preisschwankungen und die…
Wie Social SEO funktionieren kann
Social SEO ist geboren und steigt in den nächsten Jahren zu einer wichtigen SEO-Disziplin auf. Social Media und SEO sind längst kein Widerspruch mehr, sondern gehen Hand und Hand. Trotzdem tun sich…
Database: Fünf (vermeidbare) Fehler beim Umgang mit Kundendaten
Kundendaten sind das Kapital eines Unternehmens. Umsatz und Gewinn korrelieren direkt mit Adress- und Prozessqualität im Vertrieb. Trotzdem unterlaufen vielen Unternehmen immer noch haarsträubende Fehler beim Management ihrer Kundendaten.Mehr zum Thema ‚CRM…
Wie Social SEO funktionieren kann
Social SEO ist geboren und steigt in den nächsten Jahren zu einer wichtigen SEO-Disziplin auf. Social Media und SEO sind längst kein Widerspruch mehr, sondern gehen Hand und Hand. Trotzdem tun sich…
Database: Fünf (vermeidbare) Fehler beim Umgang mit Kundendaten
Kundendaten sind das Kapital eines Unternehmens. Umsatz und Gewinn korrelieren direkt mit Adress- und Prozessqualität im Vertrieb. Trotzdem unterlaufen vielen Unternehmen immer noch haarsträubende Fehler beim Management ihrer Kundendaten.Mehr zum Thema ‚CRM…
E-Commerce-Trends: Was bringt 2014 für Online- und Einzelhandel?
Was sind die E-Commerce Trends 2014? Analysten haben errechnet, dass das globale E-Commerce-Handelsvolumen Ende 2013 bei 1,2 Billionen Dollar liegen wird. 2014 sollen es gar 1,4 Billionen Dollar werden.Mehr zum Thema ‚Handel’…Mehr…