Bei den Bankkunden erfreuen sich Direktbanken ungebrochener Beliebtheit. Wurden sie in den vergangenen Jahren vor allem wegen ihrer attraktiven Zinsen geschätzt, bieten sie heute oft den vollen Service von Filialbanken (…) Weiterlesen…
Monat: Juli 2013
Zahlungsverkehr: Es hakt bei der Umstellung auf SEPA
Unternehmen und Vereine in Deutschland stellen nur schleppend auf das neue Zahlungssystem SEPA (Single Euro Payment Area) mit seinen internationalen Kontonummern um. Banken- und Industrieverbände sehen ein halbes Jahr vor dem Start…
Zahlungsverkehr: Es hakt bei der Umstellung auf SEPA
Unternehmen und Vereine in Deutschland stellen nur schleppend auf das neue Zahlungssystem SEPA (Single Euro Payment Area) mit seinen internationalen Kontonummern um. Banken- und Industrieverbände sehen ein halbes Jahr vor dem Start…
Bundesbank über Fehlentwicklungen im Finanzsystem als Ursache der Finanzkrise
Über die Finanzkrise 2007 – 2010 (oder länger?) gibt es mittlerweile Unmengen Literatur. Auch mit Erklärungsansätzen kann man vermutlich schon die erste Bibliothek füllen. Die Bundesbank hat in einem Fachaufsatz über die…
„Geschäft der Zukunft“: Der Touchscreen als Verkaufsberater
Technische Neuheiten werden den Einzelhandel nach Einschätzung des Chipherstellers Intel im nächsten Jahrzehnt stärker verändern als in den vergangenen 50 Jahren.Mehr zum Thema ‚Verkauf’…Mehr zum Thema ‚Einzelhandel’…Mehr zum Thema ‚Online-Shopping’…Mehr zum Thema…
„Geschäft der Zukunft“: Der Touchscreen als Verkaufsberater
Technische Neuheiten werden den Einzelhandel nach Einschätzung des Chipherstellers Intel im nächsten Jahrzehnt stärker verändern als in den vergangenen 50 Jahren.Mehr zum Thema ‚Verkauf’…Mehr zum Thema ‚Einzelhandel’…Mehr zum Thema ‚Online-Shopping’…Mehr zum Thema…
Statusfeststellung: So vermeiden Sie Ärger wegen Scheinselbstständigkeit
Die Scheinselbstständigkeit ist offenbar wieder auf dem Vormarsch. Betriebsprüfer melden mehr Beanstandungen. Das Statusfeststellungsverfahren hilft in vielen Fällen, Ärger aus dem Weg zu gehen.Mehr zum Thema ‚Mitarbeiter’…Mehr zum Thema ‚Scheinselbständigkeit’…Mehr zum Thema…
Statusfeststellung: So vermeiden Sie Ärger wegen Scheinselbstständigkeit
Die Scheinselbstständigkeit ist offenbar wieder auf dem Vormarsch. Betriebsprüfer melden mehr Beanstandungen. Das Statusfeststellungsverfahren hilft in vielen Fällen, Ärger aus dem Weg zu gehen.Mehr zum Thema ‚Mitarbeiter’…Mehr zum Thema ‚Scheinselbständigkeit’…Mehr zum Thema…
Urteil: Kündigung für ungetreuen Betriebsrat
Betriebsratsmitglieder genießen besonderen Kündigungsschutz – persönliche Bereicherung rechtfertigt aber eine Entlassung.Mehr zum Thema ‚Kündigung’…Mehr zum Thema ‚Betriebsrat’…Mehr zum Thema ‚Untreue’…Mehr zum Thema ‚Urteil’…Mehr zum Thema ‚Arbeitsrecht’…Mehr zum Thema ‚Arbeitsrecht Kündigung’… komplette Meldung…
Urteil: Kündigung für ungetreuen Betriebsrat
Betriebsratsmitglieder genießen besonderen Kündigungsschutz – persönliche Bereicherung rechtfertigt aber eine Entlassung.Mehr zum Thema ‚Kündigung’…Mehr zum Thema ‚Betriebsrat’…Mehr zum Thema ‚Untreue’…Mehr zum Thema ‚Urteil’…Mehr zum Thema ‚Arbeitsrecht’…Mehr zum Thema ‚Arbeitsrecht Kündigung’… komplette Meldung…