Auf der Kusasalethu-Mine von Harmony Gold Am dritten Mai wird der südafrikanische Goldproduzent Harmony Gold (WKN 851267) seine Produktionszahlen für das erste Quartal 2013 vorlegen. Ein freudiges Ereignis wird das nicht, wie…
Monat: April 2013
Kupfer- und Goldgehalt der Erzreserven steigen: Altona Mining legt neue Ressourcen- und Reservenschätzung vor
Eingang zur Kylylahti Mine von Altona Minig Die australische Altona Mining (WKN A1C15Y), die derzeit in Finnland Kupfer produziert, hat die Ressourcen auf der dortigen Kylylahti-Mine, die Teil des Outokumpu-Projekts ist, aktualisiert….
Motivation statt Macho: Führen Frauen wirklich anders?
Ein weiblicher Chef ist noch immer die Ausnahme. Dabei kommt der Stil der Chefinnen an. Doch eine gute Führungskraft müsse eigentlich Mann und Frau zugleich sein, meinen Experten.Mehr zum Thema ‚Frauen’…Mehr zum…
Co-Working & Co. – Zusammenarbeiten 2.0
Co-Working liegt im Trend: Wir vernetzen uns im Web 2.0 – warum also nicht auch im realen Leben, und dort natürlich nicht nur im privaten, sondern auch in unserem professionellen Leben? Co-Working…
Im Plan: Kupferproduzent Tiger Resources meldet erste Fortschritte beim Kipoi Expansionsprojekt
Grobes Kupfer von der Kipoi-Mine von Tiger Resources Der australische Kupferproduzent Tiger Resources (WKN A0CAJF), der erst vor kurzem einen neuen Produktionsrekord von der ersten Produktionsphase auf seiner Kipoi-Mine meldete, arbeitet bereits…
Bitkom: 3D-Drucker werden die Wirtschaft radikal verändern
3D-Drucker werden sich am Markt durchsetzen und einen enormen Einfluss auf große Teile der Wirtschaft haben.Mehr zum Thema ‚3D-Drucker’…Mehr zum Thema ‚Innovation’… komplette Meldung auf Haufe: Unternehmensführung lesen
Konferenz: Deutsche Wirtschaft sollte in Afrika investieren
Afrika leidet unter Energiearmut; der Kontinent ist mit Kraftwerken unterversorgt. Das soll sich in den kommenden Jahren ändern. Die deutsche Wirtschaft will sich ein Stück vom Kuchen abschneiden.Mehr zum Thema ‚Afrika’…Mehr zum…
Wie Phönix aus der Asche: Absturz und Comeback der schwedischen Wirtschaft – Teil 2: Das Comeback
Vor 20 Jahren steckte Schweden in einer tiefen Wirtschaftskrise. Über die Gründe hierfür wurde in einem vorangegangen Artikel berichtet. Doch anstatt im Chaos zu versinken, schaffte das Land einen beindruckenden wirtschaftlichen Turnaround….
Karlsruher Forscher: Ungiftige Energiesparlampe entwickelt
Das Aus für die Glühbirne hat die Forscher angestachelt: In Karlsruhe haben sie eine Energiesparlampe entwickelt, die ohne Quecksilber auskommt. Der Prototyp mit dem sperrigen Namen „3rdPPBulb“ wird auf der Hannover Messe…
Akademiker: Der Doktortitel zahlt sich in der Wirtschaft aus
Mehr als 25.000 Doktortitel werden pro Jahr an den Unis vergeben. Nur ein Teil dieser Akademiker bleibt in der Wissenschaft. Viele gehen in die Wirtschaft. Und beim Gehalt zahlt sich der Doktorhut aus.Mehr…